Ulm News, 26.06.2019 12:24
Dreiste Diebe stehlen Fahrräder
Dicke Beute machten Fahrraddiebe die vergangenen Tage in der Region. In Schelklingen sucht die Polizei nach Zeugen.
Von Sonntag auf Montag stahlen Unbekannte in Langenau ein verschlossenes E-Bike und ein Mountainbike. Beide Räder standen hinter einer Garage in der Bergstraße. Ein Spiralschloss knackten Unbekannte von letzten Mittwoch bis Montag in Laupheim. Mit dem war beim Westbahnhof ein neuwertiges Rad gesichert. In Heidenheim war ein Mountainbike mit einem Zahlenschloss gesichert. Das Rad hatte die Besitzerin am Dienstag gegen 14 Uhr an einem Fahrradständer beim Eugen-Jaekle-Platz abgestellt. Keine eineinhalb Stunden später war es weg. Bereits von Montag auf Dienstag stahl in Heidenheim ein Unbekannter ein Mountainbike. Das Rad stand beim Bahnhof und war ebenfalls gesichert. Auch in Göppingen stahl ein Dieb in der Nacht zum Dienstag ein Fahrrad. Das stand ungesichert vor einer Haustür in der Marstallstraße. Im Hof stand übers Wochenende in der Zanderstraße in Ehingen ein Fahrrad. Auch das war mit Schloss gesichert und wurde dennoch gestohlen. In Ulm hatte eine Seniorin ihr E-Bike am Dienstag nur zehn Minuten aus den Augen gelassen. Sie stellte das Rad gegen 14.45 Uhr verschlossen in der Büchsengasse ab. Kurz vor 15 Uhr war es gestohlen. Die Polizei nahm die Ermittlungen sofort auf und fand das Fahrrad beim Karlsplatz. Ein 49-jähriger Verdächtiger muss jetzt mit einer Strafanzeige rechnen. In Schelklingen sucht die Polizei nach Besitzern von gestohlenen Rädern. Sie hat drei 17-Jährige und einen 15-Jährigen im Verdacht, die letzten Mittwoch in der Alemannenstraße drei Räder gestohlen haben sollen. Aus einer Tiefgarage sollen zwei Räder gestohlen worden sein. Ein orangefarbenes Mountainbike, Mountec 3000 Pro Disc und ein weißes Mountainbike, Aivigo Condor 260. Ein drittes Rad sei am Zaun eines Kindergartens in der Alemannenstraße gelehnt. Hier handle es sich um ein schwarzes BMX-Rad. Das vierte Rad der Marke "Fishbone", auch ein schwarzes BMX, sei an einem Baum in der Müllerstraße gelehnt. Auch hier ist der Besitzer noch unbekannt.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen