ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.06.2019 12:28

25. Juni 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

CDU: Mit dem Elektrobus nach Wiblingen


Wiblingen muss verstärkt mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vertaktet werden. "Eine weitere Investition von 300 Millionen € +x für eine Straßenbahnlinie, die nicht bezuschusst werden kann, ist hierbei nicht erforderlich", heißt es in einem Antrag der Ulmer CDU. Verstärkerlinien, die insbesondere das Illertal und den Ulmer Süden aufnehmen und dann den Wiblinger Stadtteil an die Endhaltestellen der Straßenbahnlinien befördern und in den Hauptverkehrszeiten den Durchmesser stärken, seien dagegen "ohne große Infrastruktur und ohne Vorlauf ad-hoc umzusetzen", argumentieren die CDU-Stadträte.

Die CDU-Fraktion schlägt der Stadtverwaltung daher vor, folgende Punkte zu prüfen und umzusetzen: 
Zum nächstmöglichen Fahrplanwechsel wird eine Verstärker- und Durchmesserlinie mit wenigen Zwischenhalten zwischen Wiblinger Friedhof Park & Ride Parkplatz Querspange und der Endhaltestelle Wissenschaftsstadt Linie zwei und zurück eingerichtet.

Die Verstärkerlinie fährt insbesondere zwischen 6:00 Uhr und 9:00 Uhr und 16:00 Uhr und 19:00 Uhr im 10 Minuten Takt und erhält Zwischenstopps im Donautal Eingang Daimler/Boschstraße, Kuhberg Endhaltestelle Linie 2 und Wissenschaftsstadt Endhaltstelle Linie 2. An diesen drei Haltepunkten, werden Leihfahrrad- und gegebenenfalls eScooter Ausleihstationen  bereitgestellt.

Als Transportmittel werden hierzu Gelenkbusse eingesetzt, die entweder auf Elektroantrieb und/oder Wasserstoffantrieb rekurrieren. Die Stadt beauftragt die Stadtwerke im aktuellen Beschaffungsprogramm zwei weitere geförderte Elektrobusse hierfür anzuschaffen.

Die Verstärkerlinie wird zunächst für eine Versuchsdauer von drei Jahren eingerichtet. Während der Versuchsdauer werden Fahrgastmessungen, Zählungen und Quell- und Zielerhebungen durchgeführt, die eine Angebotsverbesserung und Anpassung ermöglichen können sollen und eruiert, ob und wie viel Individualverkehr sowohl aus dem Illertal und dem Ulmer Süden zum Umsteigen auf den Nahverkehr bewogen werden konnten.

Abschließend wünscht dei CDU-Fraktion, dass die Gremien alle sechs Monate über die Planungen und Ergebnisse unterrichtet werden. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben