ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.06.2019 10:38

12. June 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zielgenau gegen den Krebs


An der Technischen Hochschule Ulm (THU) wurde ein Labor für Forschungsprojekte im Bereich „Navigation für medizinische Interventionen“ eingerichtet. Zurzeit laufen dort mehrere studentische Projekte, die sich mit der Anreicherung von Ultraschallbildern durch zusätzliche Informationen, wie der Position der eingesetzten Instrumente, befassen. Dieses Vorgehen soll es Ärzten beispielsweise ermöglichen, einen Tumor mit einem nadelförmigen Instrument sicher und genau zu punktieren.

Zur Behandlung kommt dann die sogenannte Radiofrequenzablation zum Einsatz. Bei dieser minimalinvasiven Behandlungsmethode wird die Nadelspitze per hochfrequentem elektrischem Strom erhitzt, um das Tumorgewebe zu zerstören. Für die Forschungsprojekte wird mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und mit den Kliniken für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Heidelberg sowie am Klinikum Stuttgart zusammengearbeitet. Aufbauend auf den bisherigen Arbeiten zur Tumorbehandlung hat im April das Drittmittelprojekt ThromboMap in Zusammenarbeit mit der mbits imaging GmbH (Heidelberg) begonnen.
Während einer Projektlaufzeit von drei Jahren werden mit einem Doktoranden und mehreren Bachelor- und Masterstudierenden neue Methoden zur Schlaganfallbehandlung erforscht. Um eine sichere Entfernung von Blutgerinnseln im Gehirn zu ermöglichen, sollen hierbei medizinische Bilddaten durch zusätzliche Informationen angereichert werden.
Professor Alfred Franz ist begeistert von der Einrichtung des neuen Labors an der Hochschule: „Die Forschungsprojekte im Bereich medizinischer Navigationssysteme zeigen unseren Studierenden die hohe Relevanz der besprochenen Themen und bieten ihnen die Chance, an wichtigen Innovationen im Medizinbereich mitzuarbeiten.“
In den Masterstudiengängen Medical Devices - Research and Engineering sowie Information Systems können Studierende im Wahlfach Navigation for Medical Interventions an den Forschungsprojekten im neuen Labor mitwirken.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben