Ulm News, 12.06.2019 10:38
Zielgenau gegen den Krebs
An der Technischen Hochschule Ulm (THU) wurde ein Labor für Forschungsprojekte im Bereich „Navigation für medizinische Interventionen“ eingerichtet. Zurzeit laufen dort mehrere studentische Projekte, die sich mit der Anreicherung von Ultraschallbildern durch zusätzliche Informationen, wie der Position der eingesetzten Instrumente, befassen. Dieses Vorgehen soll es Ärzten beispielsweise ermöglichen, einen Tumor mit einem nadelförmigen Instrument sicher und genau zu punktieren.
Zur Behandlung kommt dann die sogenannte Radiofrequenzablation zum Einsatz. Bei dieser minimalinvasiven Behandlungsmethode wird die Nadelspitze per hochfrequentem elektrischem Strom erhitzt, um das Tumorgewebe zu zerstören. Für die Forschungsprojekte wird mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und mit den Kliniken für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Heidelberg sowie am Klinikum Stuttgart zusammengearbeitet. Aufbauend auf den bisherigen Arbeiten zur Tumorbehandlung hat im April das Drittmittelprojekt ThromboMap in Zusammenarbeit mit der mbits imaging GmbH (Heidelberg) begonnen.
Während einer Projektlaufzeit von drei Jahren werden mit einem Doktoranden und mehreren Bachelor- und Masterstudierenden neue Methoden zur Schlaganfallbehandlung erforscht. Um eine sichere Entfernung von Blutgerinnseln im Gehirn zu ermöglichen, sollen hierbei medizinische Bilddaten durch zusätzliche Informationen angereichert werden.
Professor Alfred Franz ist begeistert von der Einrichtung des neuen Labors an der Hochschule: „Die Forschungsprojekte im Bereich medizinischer Navigationssysteme zeigen unseren Studierenden die hohe Relevanz der besprochenen Themen und bieten ihnen die Chance, an wichtigen Innovationen im Medizinbereich mitzuarbeiten.“
In den Masterstudiengängen Medical Devices - Research and Engineering sowie Information Systems können Studierende im Wahlfach Navigation for Medical Interventions an den Forschungsprojekten im neuen Labor mitwirken.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen