ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.06.2019 09:00

20. Juni 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Unterschätzte Naturgewalt – Wer zahlt bei Gewitterschäden?


Beschädigte Dächer, verbeulte Autos, umgerissene Bäume: Sturm und Gewitter können enorme Schäden anrichten und für viele zum Versicherungsalbtraum werden. Besonders häufig geschieht das im Sommer, denn genau dann haben Blitz und Donner Hochsaison. Doch der Wettergott genießt Straffreiheit. Wer kommt also für die Schäden auf?

Gut zu wissen: Bei Unwetterschäden gibt es keine universellen Regelungen. Für verschiedene Schadensfälle greifen unterschiedliche Versicherungen:
Die Hausratversicherung erstattet beispielsweise Beschädigungen am Inventar, die durch Gewitter, Sturm, Hagel oder Wasser verursacht werden. Dazu gehören etwa Möbel, Elektrogeräte und Kleidung im Haus, im Keller oder auf dem Balkon. Hat der Mieter allerdings durch ein offen gelassenes Fenster den Schaden begünstigt, haftet er selbst für die Reparatur. Beschädigungen am Haus durch umgestürzte Bäume übernimmt ebenfalls die Hausratversicherung, allerdings nicht ohne Bedingung – Mieter und Hauseigentümer sind verpflichtet, die Beschaffenheit der eigenen Bäume regelmäßig auf Krankheiten und Pilzbefall zu prüfen. Tun Sie dies nicht, haften sie im Falle eines Schadens selbst.
Unwetterbedingte Schäden am Haus oder Dach werden in der Regel von der Gebäudeversicherung des Hauseigentümers übernommen. Die Ausnahme bildet hier eine durch Blitzschlag verursachte Brandschädigung: In diesem Fall greift erneut die Hausratversicherung.
Sturmschäden am Fahrzeug übernimmt die Teilkaskoversicherung, allerdings erst ab einer Windstärke von acht Beaufort. Dies entspricht einer Windgeschwindigkeit von 63 Kilometern pro Stunde. Wer kein Risiko eingehen will, versichert sich über die Vollkasko. Diese übernimmt auch Schäden von weniger starken Böen und haftet zudem im Falle eines sturmbedingten Unfalls. Werden Personen oder Gegenstände bei einem Sturm durch ihr eigenes Inventar verletzt, greift wiederum die Haftpflichtversicherung.

Im Sommer ist Gewittersaison 

Dass Unwetter ausgerechnet in der warmen Jahreszeit vermehrt auftreten ist kein Zufall: „Zwischen Mai und August gewittert es besonders oft – am häufigsten im Juli“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe bei WetterOnline. „Gewitter entstehen nämlich vor allem dann, wenn die Luft am Boden warm und feucht ist. Diese steigt nach oben, kondensiert und bildet am Himmel die Gewitterwolken. Sind die Wolken hochgewachsen, herrschen in ihr sehr starke Winde und unterschiedliche elektrische Ladungen, die sich durch Blitze wieder ausgleichen“, so der Wetterexperte. „Der Knall des Donners ist übrigens eine Folge des Blitzes. Denn während es blitzt, entsteht in Sekundenbruchteilen eine große Hitze von bis zu 30.000 Grad Celsius. Die erhitze Luft dehnt sich explosionsartig aus – es knallt.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben