Ulm News, 11.06.2019 17:45
Berauschte Autofahrer
Die Polizei stoppte am Montag zwei Autofahrer, die deutlich über dem Erlaubten Alkohol intus hatten.
Kurz vor 22.30 Uhr fuhr ein 39-Jähriger mit seinem VW in Amstetten. In der Straße "Am Pfarrgarten" kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überfuhr einen Grünstreifen und kollidierte mit einem geparkten Auto und fuhr weiter. Der 50-jährige Besitzer des geparkten Autos befand sich gerade im Garten und nahm die Verfolgung auf. Er verlor den Unfallverursacher kurze Zeit später aus den Augen und kehrte zu seinem Haus zurück. Der 39-Jährige war mittlerweile auch wieder zur Unfallstelle zurückgekehrt und gab sich als Verursacher zu erkennen. Eine Polizeistreife roch bei dem Verursacher Alkohol. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Mann hatte deutlich zu viel getrunken. In einem Krankenhaus musste er eine Blutprobe abgeben. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Den Schaden an den Autos schätzt die Polizei auf etwa 9.000 Euro. In Staig sah eine Polizeistreife gegen 21.30 Uhr einen Audi in der Unterweiler Straße fahren. Der Audi fuhr weiter nach Unterweiler und das mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. In Unterweiler stoppte die Polizei den 50-Jährigen. Bei der Kontrolle rochen die Beamten Alkohol. Nach einem positiven Alkoholtest musste der Audi-Fahrer mit in ein Krankenhaus. Ein Arzt nahm ihm Blut ab. Einen Führerschein hatte der 50-Jährige auch nicht mehr. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








