ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.05.2019 16:46

21. Mai 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Wie der Schlaf die Gesundheit beeinflussen kann


Studien haben aufgezeigt, dass der deutsche im Durchschnitt weniger als sieben Stunden am Tag schläft. Viele unterschätzen den Schlaf. Sowohl zu wenig Schlaf als auch der falsche Schlaf kann gesundheitliche Schäden hervorrufen. Doch wie schläft es sich eigentlich am Besten und wie viele Stunden sind optimal?

Spanische Schlafforscher haben herausgefunden, dass eine Schlafzeit von weniger als sechs Stunden am Tag, die Chance einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu bekommen um 27 Prozent erhöht ist. Zu solchen Ergebnissen sind auch diverse andere Institute gekommen. Die Schlafdauer ist sehr vom Alter abhängig. Während kleine Kinder zwischen 9 und 11 Stunden benötigen, reichen im Erwachsenenalter 7 Stunden aus.
Diese sind aber auch das Minimum. Um optimal schlafen zu können ist ein Bett mit einer hochwertigen Matratze essenziell. Hierbei sollte man definitiv nicht sparen und sich im Fachhandel von einem Experten beraten lassen. Jeder Körper, vor allem die Wirbelsäule ist individuell geformt und benötigt einen anderen Härtegrad.
Doch nicht nur das eigene Bett bestimmt über den Schlaf. Im Schlafzimmer sollte in der Nacht keine zu hohe Temperatur herrschen. Vielmehr sollte es dort kühl sein. Die Ideale Raumtemperatur liegt hierbei zwischen 16 und 18 Grad. Wenn es in den Schlaf geht, muss der Körper sich abkühlen. Ist dabei die Heizung an und es sind weit über 20 Grad, so dauert dieser Vorgang um ein Vielfaches länger bis man letztendlich einschläft. 

Schlafen auf einer Hängematte?

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt auf Hängematten zu schlafen? In diversen Foren tauchen immer wieder Diskussionen auf, ob dies überhaupt gesund ist. Meistens wird hierbei der runde Rücken bei einer geraden Liegeposition kritisiert. Aber diese Position ist in einer Hängematte auch nicht ratsam. Vielmehr sollte man leicht schräg bis auf der Seite liegen in einer Hängematte. Dadurch wird der Rücken weniger belastet und die Wirbelsäule kann sich entspannen. Außerdem muss die Hängematte wirklich straff hängen, da sie ansonsten durchhängt und das ist nicht gut für den Rücken. Aktuell gibt es noch keine Studien, die aufzeigen, dass eine Hängematte besser für den Rücken ist. Es lässt sich lediglich aufzeigen, dass sie den Schlaf verbessern und nicht nachteilhaft für unseren Rücken oder die Wirbelsäule sind.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben