Ulm News, 20.05.2019 09:00
Fridays For Future-Kundgebung vor der Europawahl - Schüler, Azubis und Studierende demonstrieren für besseren Klimaschutz
Kurz vor der Europawahl versammeln sich Schülerinnen und Schüler, Azubis und Studierende am Freitag, 24. Mai, um 12 Uhr auf dem Marktplatz in Ulm, um Druck auf die Politiker zu machen. Gemeinsam demonstrieren sie im Namen der Aktion Fridays For Future und fordern entscheidende Veränderungen in der Klimaschutzpolitik.
"Im Angesicht der bevorstehenden EU-Wahlen dürfen wir nicht vergessen, dass für ein nachhaltiges Europa nicht nur Zusammenhalt essentiell ist, sondern, dass konsequente Klimapolitik so entscheidend ist, wie noch nie.", sagt Laura, Schülerin aus Ulm. "Wir fordern die Politiker auf die Klimakrise ernst zu nehmen und maßgebende Veränderungen einzuleiten". Die Bewegung hat mit Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg angefangen, die kürzlich Papst Franziskus mit ihrem Plakat "Join the Climate Strike" daran erinnert hat, dass die Klimakrise jeden etwas angeht. So laden wir alle Interessierten ein, am Freitag auf den Marktplatz zu kommen und sich der Demonstration anzuschließen. „Die Klimakrise macht nicht halt vor Landesgrenzen! Genau deshalb machen wir die Europawahl zur #Klimawahl. Doch ist uns auch bewusst, dass auch die Kommunalregierung hier in Ulm endlich handeln muss. Wir haben versucht, sie zum Handeln zu bringen, indem wir laut waren und darauf hingewiesen haben was die Wissenschaft seit Jahren sagt aber haben gemerkt, dass das nicht reicht! Und genau deshalb haben wir Forderungen formuliert und werden diese dem OB Czisch am 24.05 übergeben und ihm unseren Standpunkt zur Klimapolitik in Ulm klar machen.“ führt Yannick, Schüler aus Ulm fort.






Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen