Ulm News, 08.05.2019 19:56
Teilstück des Kurt-Schumacher-Rings wird gesperrt
Am Wochenende wird ein Teilstück des Kurt-Schumacher-Rings (K9915) in Ulm gesperrt. Für Autofahrer bedeutet die Sperrung Umwege und eine erhöhte Staugefahr auf der Tangente, Straßenbauern und städtischen Tiefbauingenieuren steht ein arbeitsreiches Wochenende mit einem eng getakteten Zeitplan ins Haus.
Anlass für die Sperrung, die am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr beginnt und am Montag, 13. Mai, um 5 Uhr in der Früh wieder aufgehoben wird, sind zwei Baumaßnahmen im Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Jörg-Syrlin-Straße auf dem Kuhberg und der Daimlerstraße im Donautal.
Während der sanierte Fußgängersteg am Fort Oberer Kuhberg mit Hilfe von zwei großen Mobilkranen wieder eingehoben wird, wird parallel etwas weiter südlich der Fahrbahnbelag zwischen den Anschlussstellen Egginger-Weg und Daimlerstraße saniert. Dort soll ein lärmmindernder Belag eingebaut werden. Innerstädtische und überregionale Umleitungsstrecken werden entsprechend eingerichtet und beschildert.
Der Ortsteil Grimmelfingen ist über das Wohngebiet Lindenhöhe erreichbar. Außerdem wird von Freitag- bis Samstagabend die Sperrung der Eisenbahnstraße in Grimmelfingen aufgehoben, so dass man auch über die B 311 nach Grimmelfingen kommt. Der Recyclinghof Grimmelfingen ist am Samstag nur bis 16 Uhr geöffnet (zwei Stunden weniger als üblich) und kann ausschließlich über die B311 angefahren werden.
Seit Mitte März laufen die Sanierungsarbeiten am Fußgängersteg über den Kurt-Schumacher-Ring am Fort Oberer Kuhberg. Um die beiden durch einen LKW-Anprall beschädigten Stützen sanieren zu können, wurde der Beton-Steg am 15. Dezember letzten Jahres ausgehoben und seitlich neben der Straße gelagert werden. Die Sanierung der Stützen ist abgeschlossen, so dass sie wieder voll belastet werden können. Für den Einhub des Stegs kommen zwei Mobilkräne mit einer maximalen Hubkraft von jeweils 500 to. zum Einsatz. Die Kräne werden am 10.5.2019 um ca. 20:00 Uhr an der Baustelle eintreffen und aufgebaut. Der Einhub der Brücke ist für Samstagmorgen ab 7:30 Uhr vorgesehen und wird bis zur Mittagszeit abgeschlossen sein. Geplant ist, dass die Restarbeiten an der Brücke bis Ende Mai abgeschlossen sind.
Auf dem 1,5 Kilometer langen Straßenabschnitt erfolgt eine Sanierung des Fahrbahnbelages mit lärmminderndem Belag, ein sogenannter "Splittmastixasphalt, lärmarm". Dieser Belag kam bereits 2018 im Bereich zwischen Egginger Weg und Jörg-Syrlin-Straße zum Einsatz. Insgesamt werden etwa 13.000 Quadratmeter Straße saniert und zirka 4000 Tonnen Material bewegt. Die Arbeiten beginnen am Freitag mit dem Abfräsen der vorhandenen Straße mittels zweier Großfräsen. Am Samstagmorgen ab 6 Uhr wird mit dem Einbau der sogenannten Binderschicht begonnen, diese sollte in den Abendstunden abgeschlossen sein. Am Sonntag ab 7 Uhr erfolgt der Einbau der Deckschicht. Geplant ist, dass der Einbau bis um 16 Uhr abgeschlossen ist. Danach wird das Bankett der Straße angepasst und die Straße gereinigt. Für Montagmorgen 5 Uhr ist die Verkehrsfreigabe geplant.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen