ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.04.2019 11:04

25. April 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Fünf-Jahres-Wertung: Das ist der Stand der Bundesliga


Die Bundesliga zählt zu den stärksten Ligen Europas. Dieses Jahr haben deutsche Teams besonders schlecht abgeschnitten. Viele Fans und Teams fordern deshalb eine stärkere Beteiligung von Investoren, um deutsche Teams wieder an die Spitze Europas zu bringen.

Kein Weg führt an ist Investoren vorbei

Felix Magath sagte zuletzt, dass letztlich kein Weg an der Öffnung für Investoren vorbeiführe, wenn man international auf höchstem Level mitspielen möchte. Doch viele sind beim Blick auf die Statistiken auch anderer Meinung. So besagt die 5-Jahres-Wertung bzw. der so genannte Länder-Koeffizient, dass Bundesliga-Vereine bei 14,928 Punkten stehen.
Hier ist noch nicht der Sieg von Eintracht Frankfurt gegen Benfica Lissabon mit einberechnet. Diese Punktzahl zeigt deutlich, dass die Bundesliga keineswegs hinterher hängt. Ein Punktestand von 14,928 ist ohnehin bereits deutlich besser als das Ergebnis der besonders schlechten Saison 2017/2018. Denn zu diesem Zeitpunkt wurden lediglich 9,857 Punkte erzielt. Im Jahr zuvor waren es 14,571 Punkte. Damit lässt sich schlussfolgern, dass die aktuelle Saison bereits die beste seit drei Jahren ist und damit kein Zeugnis von schlechter Leistung ist.
Dennoch hat sich bei dem deutschen Fußballfan das bedrückende Gefühl eingeschlichen, als würde es mit den Bundesliga-Teams bergab gehen.

Ist der aktuelle Stand gefährdet?

Die Bundesliga zählt in der sogenannten 5-Jahres-Wertung zu den besten Ligen in Europa. So sind die vier Startplätze innerhalb der Champions League und drei weitere innerhalb der Europa League zunächst einmal sicher. Denn obwohl sich der Vorsprung zu Frankreich zum Saisonende etwas verkleinern wird, ist Deutschland immer noch mit 13 Punkten auf lange Sicht nicht einzuholen.
Die Aussichten sind im Hinblick auf den oberen Konkurrenten auf der Liste sogar ziemlich gut. So hat die italienische Liga nur noch einen Punktevorsprung von drei Punkten, während es in der vergangenen Saison fast fünf Punkte waren.
Besonders interessant ist, dass die Saison 2014/15 in der kommenden Saison nicht mehr zählen wird. Denn in jener hatte Italien mit 19 Punkten einen ziemlich hohen Wert. Durch diese Streichung erhält die Bundesliga die Chance, es sogar auf Platz drei zu schaffen.

Italien setzt auf Investoren

Dank Eintracht Frankfurt wird sich der Vorsprung der Italiener auf die Bundesliga innerhalb dieser Saison verkleinern. Schaffen es die Frankfurter nämlich ins Endspiel, wären theoretisch 0,714 Punkte zu holen. Wird gar das Finale gewonnen, könnten es zusätzliche 0,296 Punkte werden.
Die großen Namen der Serie A wie Inter Mailand, Juventus Turin, AS Rom, SSC Neapel, Lazio Rom, Atlanta Bergamo und AC Mailand sind bereits alle ausgeschieden. Dabei wird in der italienischen Liga stark auf Investoren gesetzt. Diese kommen meist aus den USA, China und Italien. Zudem hat der AC Mailand mit finanziellen Verfehlungen zu kämpfen, weswegen ein Ausschluss aus europäischen Wettbewerben droht.
Auch im Hinblick auf die wohlhabendsten Clubs wie Manchester United, Manchester City und Paris St. Germain ist anzumerken, dass Investorengelder nicht immer helfen. Denn auch diese Teams sind relativ früh ausgeschieden.

Frankfurt überrascht in der Europa League

Die Eintracht Frankfurt zeigt hingegen, dass man mit starken Fans im Rücken und leidenschaftlichem Fußball viel in der Europa League erreichen kann – und das auch ohne Investoren. Dabei ist es den Fußballern aus Frankfurt gelungen, hochkarätige Teams aus dem Weg zu räumen.
Mit einer gelungenen sportlichen Leitung, einer starken Vereinsführung und intelligenten Personalpolitik ist offensichtlich ebenso viel möglich. Dabei ist es noch gar nicht lange her, dass der Verein zwischen erster und zweiter Bundesliga herumdümpelte.
Auch kann Frankfurt stark auf seine 48.000 Zuschauer auf den Rängen setzen. Sie feuerten das Team 90 Minuten lang an und trugen dazu bei, dass die Spieler auf dem Feld bis zur letzten Minute kämpften. Auch nach dem Spiel wurden die Fans nicht müde. Das Team wurde fast eine halbe Stunde lang mit Heldenchören gefeiert. Im Stadion herrschte dabei eine beeindruckende Stimmung, die bewies, dass der zeitgenössische Fußball nicht unbedingt gefährdet ist.
Die Leistung ist insofern besonders, dass sie zeigt, dass die Bundesliga nicht unbedingt Investoren benötigt, um eine starke Performance unter Beweis zu stellen. Die Geschichte von Eintracht Frankfurt zeigt, dass der Fußball weit mehr ist als nur das Geld auf dem Konto.

Die Bundesliga geht weiter

Ob Eintracht Frankfurt auch in der Bundesliga beeindrucken kann, werden die kommenden Spieltage zeigen. News und Tipps rund um die Bundesliga gibt es zum Beispiel auf Bundesligatrend.de.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben