Ulm News, 19.04.2019 08:00
Stefan Strobel aus Ulm ist im Behinderten-Tischtennis unter den besten Acht in Deutschland
Stefan Strobel (Eggingen) ist im Behinderten-Tischtennis einer der acht Besten in Deutschland seiner Klasse. Er schnitt bei den Deutschen Meisterschaften im Einzel und im Doppel in Bruchköbel hervorragend ab.
Auch in diesem Jahr war Stefan Strobel bei den Deutschen Meisterschaften im Behindertensport Tischtennis in seiner WK 7 nominiert. Seit seiner ersten Teilnahme im Jahr 2014 bei den Baden- Württembergischen Meisterschaften schaffte Strobel zum sechsten Mal in Folge die Nominierung zur Deutschen Meisterschaft. Am Freitag nach der offiziellen Eröffnung, startete der Wettbewerb mit dem Doppel. Strobel und Popp reichte es leider nicht aus der Gruppenphase heraus, da zwei Spiele im fünften und entscheidendem Satz verloren gingen, Strobel startete mit Tobias Popp aus Bayern da sein Doppelpartner Thomas Huppmann vom BSV München leider krankheitsbedingt absagen musste.
Strobel musste das Ausscheiden im Doppel sofort abhaken, da am Samstagmorgen um 9.00 Uhr die Einzel-Meisterschaft begann. Dort lief es bei Stefan Strobel der für den SV Salamander Kornwestheim spielt besser, er spielte sich als Zweitplatzierter aus der Gruppenphase in die Hauptrunde. Im Achtelfinale hieß dann sein Gegner Mario Haack vom TSV Rostock Süd. Strobel war voll konzentriert, weil er wusste, dass sein Gegner auf der Rückhand lange Noppen spielt. Aber dies war kein Problem er konnte klar mit 3:0 Sätzen das Spiel gewinnen. Nun hieß sein Gegner im Viertelfinale Jochen Wollmert von Borussia Düsseldorf, genauso aufmerksam wie in seinem Spiel zuvor ging Strobel an die Platte. Jochen Wollmert ließ aber Strobel nicht den Hauch einer Chance und zog somit klar mit 3:0 gegen Strobel ins Halbfinale ein. Strobel nach dem Spiel: „Jochens Spiel liegt mir überhaupt nicht, da bin ich momentan noch zu berechenbar. Ich wünsche mir immer vor jedem Turnier das ich auf Jochen erst im Halbfinale oder im Endspiel treffe, somit ist eine Medaille oft möglich. Jochen ist nicht umsonst heute 53maliger Deutscher Meister geworden. Aber im Großen und Ganzen war ich unter den letzten 8 von Deutschland das ist auch nicht so schlecht, muss halt noch effektiver und noch mehr trainieren.“(rs)







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen