Ulm News, 03.03.2011 12:01
Sturm richtet wenig Schaden
Nur wenige Schäden wurden der Polizei während des Sturms am Mittwoch aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis gemeldet.
In Ulm erfasste der starke Wind gegen 10:40 Uhr eine Autotür. Die hatte die Fahrerin zum Aussteigen geöffnet. Die Tür des Peugeots schlug auf und traf den Opel, der daneben stand. Dabei dürfte ein Schaden von mehreren Hundert Euro entstanden sein. Großes Glück hatte eine Autofahrerin um 13:00 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Unterbalzheim und Wain. Direkt hinter ihrem VW stürzte eine Fichte auf die Straße, die dem Sturm nicht standgehalten hatte. Während der Stamm auf die Fahrbahn schlug, trafen nur noch einige Äste das Dach des fahrenden Wagens. Daran entstand ein Schaden von rund 800 Euro. Die 77-jährige am Steuer kam mit dem Schrecken davon.
Ziegel, die der Wind vom Dach eines leerstehenden Gebäudes fegte, sorgten gegen 13:30 Uhr in Ehingen-Kirchbierlingen für Gefahren. Anwohner alarmierten die Polizei. Zunächst sperrten die Beamten die Ortsdurchfahrt, dann richtete der städtische Bauhof eine Umleitung ein. So verhinderten die Helfer, dass vorbeifahrende Fahrzeuge oder Fußgänger zu Schaden kommen. Die betroffene Familie reinigte die Fahrbahn und beauftragte einen Fachbetrieb, der das Dach überprüfte. Ab 15.15 Uhr war die Straße wieder frei befahrbar.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









