ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.03.2019 14:00

26. March 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Klimaschutzaktion Earth Hour am 30. März - In Neu-Ulm und Ulm wird es für eine Stunde dunkel


Im Rahmen der Klimaschutzaktion "Earth Hour" sollen auch in diesem Jahr weltweit über die verschiedenen Zeitzonen hinweg Städte und Privatleute um 20.30 Uhr Ortszeit für jeweils eine Stunde das Licht ausschalten. Die Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm nimmt dieses Jahr zum siebten Mal an der Kampagne teil. In Ulm wird am Samstag, 30. März, ab 20.30 Uhr, beim Münster, dem Rathaus sowie dem Schwörhaus die Beleuchtung ausgeschaltet. In Neu-Ulm wird die Beleuchtung des Wasserturms und des Denkmals am Schwal ausgeknipst. 

Am Samstag, 30. März, gehen in Ulm und Neu-Ulm vielerorts für eine Stunde lang die Lichter aus. Die beiden Donaustädte beteiligen sich an der Earth Hour, der weltweiten Klimaschutzaktion des WWF. Das Ziel: Ein Zeichen setzen für mehr Klimaschutz. In der Region und weltweit. Nach Angaben der Umweltstiftung WWF nahmen 2018 allein in Deutschland knapp 400 Städte an der „Stunde der Erde” teil. Mehr als 7000 Wahrzeichen verschwanden weltweit für eine Stunde im Dunkeln. In Deutschland wurden in den vergangenen Jahren unter anderem das Brandenburger Tor, der Kölner Dom und Gebäude der Frankfurter Skyline dunkel. In Europa waren es der Eiffelturm in Paris, der Petersdom in Rom und die Akropolis in Athen. Mit der „Earth Hour” senden Millionen Menschen auf der ganzen Welt die Botschaft, dass mehr für den Klimaschutz getan werden muss.
Und diese Botschaft richtet sich an jeden einzelnen. Ob Privatperson, Politiker oder Unternehmen - alle sind aufgerufen, ihren Teil beizutragen, um den Klimawandel zu bremsen.
Auch in diesem Jahr sollen über die verschiedenen Zeitzonen hinweg Städte und Privatleute um 20.30 Uhr Ortszeit für jeweils eine Stunde das Licht ausschalten. Die Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm nimmt dieses Jahr zum siebten Mal an der Kampagne teil. In Ulm wird beim Münster, dem Rathaus sowie dem Schwörhaus die Beleuchtung ausgeschaltet. Darüber hinaus bleiben auch das Service Center der SWU, die Kunsthalle Weishaupt, die Sparkasse in der Neuen-Mitte sowie die Regionale Energieagentur dunkel.
In Neu-Ulm wird die Beleuchtung des Wasserturms und des Denkmals am Schwal ausgeknipst. Außerdem bleiben auch das Brückenhaus der Sparkasse Neu-Ulm und das Café Josi dunkel. In diesem Jahr haben sich Ulmer und Neu-Ulmer Grundschüler bereits vor dem Aktionstag mit der Thematik Klimaschutz beschäftigt und die Buchstaben der Veranstaltung Earth Hour künstlerisch gestaltet. Die einzelnen Kunstwerke wurden zusammengefügt und zieren nun als fluoreszierendes Brückenbanner die Herdbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm.
Und noch eine Neuerung gibt es in diesem Jahr: Erstmals beteiligen sich die Stadtbibliothek Ulm, die Stadtbücherei Neu-Ulm und das Edwin Scharff Museum Neu-Ulm am Aktionstag. In der Stadtbibliothek Ulm gibt es für Kinder ab drei Jahren am 30. März ab 11 Uhr Vorlese- und Bastelangebote zu den Themen Licht und Nachhaltigkeit. Es wird ein Materialkostenbeitrag von 1 Euro erhoben. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer (0731) 161 4160 und per Mail an kinderbibliothek@ulm.de möglich.
In der Stadtbücherei Neu-Ulm können Grundschulkinder zu den Öffnungszeiten der Bücherei an Aktionen zum Thema Umweltschutz teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Edwin Scharff Museum lädt Kinder ab acht Jahren von 11 bis 14 Uhr dazu ein, neue Insektenarten zu entwerfen und die kleinen Tierchen mittels LEDs zum Leuchten zu bringen. Ein spielerischer Beitrag zur Artenvielfalt. Es wird ein Materialkostenbeitrag in Höhe von 2 Euro erhoben. Anmeldungen sind ab sofort per Mail an esm@neu-ulm.de möglich.
Am Abend findet schließlich von 20.30 bis 21.30 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz in Ulm ein unterhaltsames Aktionsprogramm mit Feuerjonglage, Samba- und Taiko- Trommlern sowie Probefahrten in Elektrofahrzeugen statt. Organisiert wird diese gemeinschaftliche Mitmach-Aktion von Greenpeace Ulm/Neu-Ulm, E-Mobil Ulm, der Umweltge- werkschaft und der lokalen agenda ulm 21.
Wer Teil dieser großen Bewegung werden und zuhause oder in seinen Geschäftsräumen für eine Stunde die Lichter abschalten möchte, k ann sich auf www.earthhour.org eintragen. Hier gibt es auch viele Infos, Eindrücke von den Vorjahren und Anregungen für eigene Aktionen zur Earth Hour.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben