ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.03.2019 12:05

6. März 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Handwerksbetriebe nutzen Inklusion für sich


 schließen


Foto in Originalgröße



Seit 2015 unterstützt die Handwerkskammer Ulm Handwerksbetriebe bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung. Beim Gesprächstermin mit Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg und Petra Spätling-Fichtner vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ist deutlich geworden, dass das Handwerk seine gesellschaftliche Verantwortung wahrnimmt. Dass diese Menschen den Betriebsalltag bereichern und voll motivierte und zuverlässige Mitarbeiter sein können, ist noch nicht in allen Köpfen angekommen.

„Wenn Menschen mit Behinderung ihren Fähigkeiten und Stärken entsprechend eingesetzt werden, sind sie ein noch immer unterschätztes Arbeitskräftepotential in Zeiten des Fachkräftebedarfs“, meint Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm. Staatssekretär Schmachtenberg ergänzt: „Wir wollen einen Bewusstseinswandel schaffen und die Öffentlichkeit und Betriebe für das Thema sensibilisieren und aufschließen.“
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist nicht nur aufgrund der demografischen Entwicklungen wichtig, sondern sozialpolitisch und wirtschaftlich notwendig. So werden junge Menschen mit Behinderung nachhaltig und gleichberechtigt in Ausbildung und (Weiter-)Beschäftigung integriert. Im Gebiet zwischen Jagst und Bodensee geht die Handwerkskammer von ca. 2.000 potentiellen Fachkräften für die Handwerksbetriebe aus. In den letzten zehn Jahren haben im Kammergebiet knapp 5.000 junge Menschen eine derartige Fachpraktikerausbildung begonnen. „Wir haben ein Interesse daran, alle Personengruppen in Ausbildung und Beruf zu bringen – Menschen mit Behinderung, Studienabbrecher und Geflüchtete“, sagt Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm. „Die Handwerksbetriebe haben Platz für jeden, der engagiert und leistungsbereit ist.“ 
Die Handwerkskammer Ulm berät bei der Inklusion in Ausbildung und unterstützt bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Über Betroffenenkreise ist zudem ein Erfahrungsaustausch möglich. Die Inklusionsberatung der Handwerkskammer Ulm gibt auch Auskunft zu Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten bei Ausbildung oder Beschäftigung. Die Beratung setzt auf enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit Leistungsträgern, Arbeitsagenturen und -vermittlungen sowie Integrationsämtern und Integrationsfachdiensten.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben