ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.03.2019 11:02

5. März 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

FDP-Fachmann Christian Jung fordert ganzheitlichen Ansatz beim Verkehr


Der liberale Bundestagsabgeordnete Christian Jung sprach auf Einladung der Ulmer FDP zum Thema innerstädtische Mobilität und Diesel. Jung ist im Bundestag Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur. Er plädierte für einen „ganzheitlichen Ansatz“ beim Verkehr, der ökonomisch und ökologisch zugleich sein müsse. 

Um dieses Ziel zu erreichen, müsse mehr Warenverkehr auf die Schiene. Auf Neubaustrecken beispielsweise zwischen Ulm und Wendlingen müssten dafür mehr Güterzüge fahren. Diese sollten dezentrale Lager in der Nähe von Städten beliefern. Von dort könnten dann LKW mit Elektro- oder Erdgasantrieb klimaschonend die Innenstädte beliefern. Er setze dabei aber auf Technikoffenheit und nicht auf Vorschriften. Genauso so offen müsse man beim Antrieb der Zukunft beim Individualverkehr sein. E-Mobilität alleine sei nicht die Lösung. Produktionsketten und Entsorgung der Batterien seien nicht ökologisch genug. Alternativen könnten Elektro-Hybrid-Motoren bieten. Diese würden mit E-Fuels betrieben, die mit regenerativer Energie hergestellt würden. Das Auto habe für ihn eine Zukunft und dürfe nicht gegen andere Fortbewegungsmittel ausgespielt werden: „Man darf das Auto nicht verteufeln.“ Die Diesel-Fahrverbote sehe er kritisch. Die Bürgerinnen und Bürger hätten in gutem Glauben Fahrzeuge gekauft, welcher der Euro-4-Norm oder besser entsprechen, und dürften diese nun nicht mehr fahren. Vielen fehlten die Mittel, sich nun ein neues Fahrzeug zu kaufen. Außerdem könne er nicht verstehen, warum in den Städten wie Stuttgart flächendeckende Fahrverbote verhängt würden. Die Stickstoff-Grenzwerte würden nur an einzelnen Stellen überschritten. Auch seien die Messungen an sich nicht einheitlich. Die Messstationen stünden teilweise direkt an der Straße. Bei der Feinstaubbelastung würden die Verbote auch nicht helfen, da auch E-Autos durch Brems- und Reifenabrieb Feinstaub produzieren würden und Heizungen sowie U-Bahnen einen noch größeren Anteil an der Belastung hätten. „Daher müssen Fahrverbote verhindert werden.“, so Jung. Für die Innenstädte hält der liberale Abgeordnete innovative Lösungsansätze für wichtig. So müssten zum Beispiel endlich E-Tretroller erlaubt werden. „E-Tretroller können nahtlos den ÖPNV und Individualverkehr miteinander kombinieren und sind ein Hoffnungsträger für die Zukunft der Mobilität.“, erklärt Dr. Jung. Der ÖPNV sei generell wichtig für die öffentliche Daseinsvorsorge. Er müsse keine Profite machen, aber finanzierbar sein. Daher müssten auch Deckungsbeiträge von den Fahrgästen erhoben werden. Kostenlos könne er aber nicht sein. Neue Straßenbahnlinien seien grundsätzlich in Erwägung zu ziehen, müssten aber gut überlegt sein. Eine wichtige Aufgabe sehe Dr. Jung auch darin, Funklöcher auf Autobahnen und Bahnstrecken zu schließen. Wer im Fernbus oder Zug fahre, müsse dort auch arbeiten können. So könne die Akzeptanz dieser Fortbewegungsmittel erhöht werden. „Wir müssen Digitalisierung auch im Verkehr als Chance sehen.“, so Jung.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben