Ulm News, 28.02.2011 09:16
Wilken Unternehmensgruppe schließt 2010 Wachstum ab
Die Wilken Unternehmensgruppe hat im vergangenen Jahr einen Gruppen¬umsatz von rund 42,5 Millionen Euro erzielt, bei einem Gewinn von rund 1,9 Millionen Euro. Die Mitarbeiterzahl stieg gegenüber 2009 um 13 Prozent auf 388.
Besonders erfreulich: Auch die Wilken Neutrasoft GmbH aus Greven, seit 2009 ein Tochterunternehmen der Wilken GmbH, konnte erstmals seit Jahren ein positives Ergebnis ausweisen und trug maßgeblich zum Konzernergebnis bei. Die erhöhte Mitarbeiterzahl – zum 01.02.2011 wurde der 400ste Mitarbeiter im Unter¬nehmen begrüßt – begründet Wilken einerseits mit gestiegenen Aufwendungen in den Bereichen "Forschung und Entwick¬lung", andererseits mit deutlich zunehmenden Beratungsanforderungen seitens der Kunden, vor allem im für Wilken bedeutenden Bereich der Energieversorgungsunternehmen. Ins neue Jahr geht Wilken nicht nur mit Schwung, sondern auch mit hohen Zielen. "Wir werden die Anstren¬gungen und damit auch die Ausgaben in den Bereichen Forschung und Entwicklung in 2011 nochmals deutlich gegenüber 2010 steigern" so Geschäftsführer Folkert Wilken. Hintergrund: Wilken entwickelt derzeit eine eigene Entwicklungsplattform, auf der die neue Softwaregeneration basieren wird. "Wir sind und werden Software-hersteller mit eigener Technologie bleiben und nicht zum Systemhaus mutieren" so Wilken, der seit Anfang des Jahres die Geschäftsführung bei der Wilken GmbH alleine innehat. Bereits Mitte April wird Wilken die ersten Module und Prozesse über die neue Entwick-lungsplattform Wilken S4 abbilden. Mit ersten Anwendungen können die Kunden ab 2012 rechnen. "Eine gemeinsame Technologieplattform für die Unternehmen in der Gruppe, die Unabhängigkeit sowie die Möglichkeit schnell und effizient auf die Anforderungen des Marktes und der Kunden reagieren zu können", nennt Folkert Wilken neben der Trennung von Fachlichkeit und Technik als wichtige Treiber für die Entschei¬dung des Mittelständlers, eine eigene Technologieplattform zu entwickeln. Ebenso bekräftigt Wilken seine Strategie, mit starken Unternehmen, Marken und Identi¬täten am Markt zu agieren. Die Tochterunternehmen Wilken Neutrasoft GmbH, Greven, und Wilken Entire AG, Ulm, werden weiterhin als eigenständige Unternehmen und Bran-chenspezialisten den Markt bearbeiten und Kunden betreuen. Schwerpunkt wird auch weiterhin das Thema Energie sein, hier zählt Wilken rund 390 Stadt¬werke und Energie-versorger zu seinen Kunden. Weitere Fokusbranchen sind Versicherungs- und Bank¬wesen, Handel und Industrie, Tourismus, Öffentliche Hand, Sozialwirtschaft und Ge-sundheitswesen. Mit der Bereitstellung von Geschäftsmodellen setzt Wilken einen weiteren Schwerpunkt für die Zukunft. Hier diversifiziert Wilken als Hersteller von betrieblicher Standardsoftware und bietet seinen Kunden zukünftig komplette Services einschließlich Technologien an. "Wir kennen die Kernprozesse unserer Kunden und verstehen deren Geschäft" so Folkert Wilken, der die Unternehmensgruppe gut aufgestellt sieht, um im Markt auch als Dienst-leistungspartner und sogar Spezialist sogar für Outsourcing von Anwendungen und ganzen Geschäftsprozessen erfolgreich zu agieren.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen