Ulm News, 27.02.2019 08:00
Verein Donau Masters wählt neuen Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Donau Masters ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Neuer Vorsitzender ist Johannes Völk. Der langjährige Vorsitzende Manfred Hommel hatte nicht mehr kandidiert.
Die Mitglieder des Donau Masters e.V. ahnten bereits, dass es ein Abend werden würde, der große Veränderungen mit sich bringt, als sie am vergangenen Donnerstag zur Mitgliederversammlung in die Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm kamen.
Manfred Hommel, Initiator und Vorstandsvorsitzender des Donau Masters e.V., begrüßte die rund 70 anwesenden Mitglieder und lies die Clubgeschichte Revue passieren. Dabei ging er auch auf die zahlreichen spektakulären Ausfahrten ein, die der Club in den letzten zwölf Jahren durchgeführt hat, allen voran die Donau Masters Ulm-Budapest, die insgesamt zehn Mal
stattgefunden hat. Nachdem Horst Holland den Rechenschaftsbericht vorgelegt hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Alle vier Mitglieder des bisherigen Vorstands, die sich seit der Gründung des Clubs vor 13 Jahren für den Club engagierten, haben sich aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht erneut zur Wiederwahl gestellt.
Ein neuer Vorstand war jedoch schnell gefunden und wurde einstimmig gewählt: Johannes Völk als Vorsitzender sowie Klaus Kümmerle, Claus Wengler und Hermann Genth als weitere Vorstandsmitglieder.
Der neue Vorstand stellte anschließend die geplanten Aktivitäten für das Jahr 2019 vor, die neben zwei Tagesfahrten und einer Mehrtagesfahrt auch regelmäßige Clubabende umfassen, und überraschte die Mitglieder mit dem neu gestalteten Club-Logo, das große Zustimmung fand und die Neuausrichtung des Clubs auch visuell verdeutlicht.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen