Ulm News, 26.02.2019 15:46
„Dies ist eine Schlafampel, bei Bedarf drücken“
In der Frauenstraße gibt es seit dem Abschluss der Sanierungsarbeiten eine so genannte Schlafampel. Nach Beobachtung der Ulmer Grünen wissen nicht alle Fußgänger, wie diese zu benutzen ist. Die Grünen wünschen daher den Hinweis: „Dies ist eine Schlafampel, bei Bedarf drücken“
In der Frauenstraße, auf Höhe der Einmündung der Hafengasse, gibt es seit dem Abschluss der Sanierungsarbeiten eine so genannte Schlafampel/ Doppeldunkelampel. Auf Anforderung (drücken) wird Fußgängerrot aktiviert und dann mit gelb und rot der Straßenverkehr gestoppt, bevor Fußgängergrün geschaltet wird. Danach wird wieder alles dunkel.
Der Vorteil für die Autofahrer*innen ist, dass eine Dunkelampel nur auf Knopfdruck aktiv wird und die restliche Zeit über „schläft“. So wird der Verkehrsfluss nur dann unterbrochen, wenn es auch wirklich nötig ist. der Vorteil für die Fußgänger*innen ist, dass man auch ohne Drücken queren kann, ohne einen Rotlichtverstoß zu begehen. Lästige Wartezeiten für Fußgänger*innen und unnötige Stopps für Autofahrer*innen sollen somit vermieden werden.
"Das wissen die meisten Beteiligten aber leider nicht. Sobald die Ampel angefordert wird, müssen Fußgänger*innen warten, auch wenn kein Verkehr kommt", schreiben die Ulmer Grünen an OB Gunter Czisch. Daher beantragen die Grünen, um den Sinn und Zweck dieser Schlafampel zu gewährleisten, eine entsprechende Beschilderung an der Ampel anzubringen. Helfen soll der Hinweis: „Dies ist eine Schlafampel, bei Bedarf drücken“.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen