Ulm News, 26.02.2019 15:46
„Dies ist eine Schlafampel, bei Bedarf drücken“
In der Frauenstraße gibt es seit dem Abschluss der Sanierungsarbeiten eine so genannte Schlafampel. Nach Beobachtung der Ulmer Grünen wissen nicht alle Fußgänger, wie diese zu benutzen ist. Die Grünen wünschen daher den Hinweis: „Dies ist eine Schlafampel, bei Bedarf drücken“
In der Frauenstraße, auf Höhe der Einmündung der Hafengasse, gibt es seit dem Abschluss der Sanierungsarbeiten eine so genannte Schlafampel/ Doppeldunkelampel. Auf Anforderung (drücken) wird Fußgängerrot aktiviert und dann mit gelb und rot der Straßenverkehr gestoppt, bevor Fußgängergrün geschaltet wird. Danach wird wieder alles dunkel.
Der Vorteil für die Autofahrer*innen ist, dass eine Dunkelampel nur auf Knopfdruck aktiv wird und die restliche Zeit über „schläft“. So wird der Verkehrsfluss nur dann unterbrochen, wenn es auch wirklich nötig ist. der Vorteil für die Fußgänger*innen ist, dass man auch ohne Drücken queren kann, ohne einen Rotlichtverstoß zu begehen. Lästige Wartezeiten für Fußgänger*innen und unnötige Stopps für Autofahrer*innen sollen somit vermieden werden.
"Das wissen die meisten Beteiligten aber leider nicht. Sobald die Ampel angefordert wird, müssen Fußgänger*innen warten, auch wenn kein Verkehr kommt", schreiben die Ulmer Grünen an OB Gunter Czisch. Daher beantragen die Grünen, um den Sinn und Zweck dieser Schlafampel zu gewährleisten, eine entsprechende Beschilderung an der Ampel anzubringen. Helfen soll der Hinweis: „Dies ist eine Schlafampel, bei Bedarf drücken“.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen