ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.02.2019 12:48

20. Februar 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Beschäftigte von Uni Ulm, Hochschule Ulm und des Studierendenwerks im Warnstreik - Demo durch die Ulmer Innenstadt


Für Donnerstag kündigt der ver.di Bezirk eine Ausweitung der Warnstreiks an. Zum zweiten Mal in dieser Tarifrunde werden Beschäftigte der Universität Ulm, der Hochschule Ulm sowie des Studierendenwerks zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Um 11 Uhr werden die Streikenden an einem Demonstrationszug teilnehmen, der vom Theater Ulm durch die Innenstadt zieht und mit einer Abschlusskundgebung am Weinhof in Ulm enden wird.

Das Verhalten der Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde sorgt für Empörung bei Arbeitnehmern in den Landesdienststellen, so Maria Winkler von ver.di. . „Das Null-Angebot empfinden die Betroffenen als schäbig und stellt eine Provokation dar, angesichts der gestiegenen Arbeitsbelastung und voller Kassen“, schreibt die Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm und Oberschwaben die Stimmung an der Basis. Am Mittwoch früh haben sich alle Straßenwärter der Autobahnmeisterei Heidenheim-Oggenhausen in die Warnstreikwelle eingereiht und aktuell 120 Beschäftigte am Zentrum für Psychiatrie in Bad Schussenried inkl. der Außenstellen Aulendorf, Biberach, Riedlingen und Ulm stehen seit 7 Uhr im Warnstreik, der noch bis in die Nachmittagsstunden andauern wird. Am Dienstag hat die Leitung des ZfP und ver.di eine Notdienstvereinbarung geschlossen die vorsieht, dass für Notfälle eine ausreichende Personalbesetzung vorhanden ist, jedoch elektive Maßnahmen und Diagnostik an diesem Tag nicht stattfinden. Am Donnerstag sind die Tarifbeschäftigten der Flurneuordnung beim Landkreis Alb-Donau und Biberach (mit Sitz in Ehingen) erstmals zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Zum zweiten Mal in dieser Tarifrunde werden Beschäftigte der Universität Ulm, der Hochschule Ulm sowie des Studierendenwerks zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Um 11 Uhr werden die Streikenden an einem Demonstrationszug teilnehmen, der vom Theater Ulm durch die Innenstadt zieht und mit einer Abschlusskundgebung am Weinhof in Ulm enden wird. Die Einnahmesituation der Länder ist mit 20 Mrd. € Überschuss jährlich (das dritte Jahr in Folge) bestens, stellt Winkler fest und eine Lohnerhöhung ist daher auch finanzierbar. ver.di fordert in der laufenden Tarifrunde für die Beschäftigten der Länder eine Erhöhung der Entgelte um 6 Prozent, mindestens 200 € monatlich sowie für die Auszubildenden 100 € mehr. ver.di fordert auch strukturelle Verbesserungen bei der Eingruppierung; für Pflegekräfte soll sich dies mit rund 300 € monatlich niederschlagen.
In den ver.di Bezirken Oberschwaben und Ostwürttemberg-Ulm arbeiten rund 7.000 Tarifbeschäftigte in Verwaltungen, Krankenhäusern, Hochschulen, Universität und Autobahnmeistereien sowie weitere rund 2.000 Beamte beim Land und den Kommunen. Die öffentlichen Arbeitgeber haben in der zweiten Verhandlungsrunde erneut kein Angebot vorgelegt. Die dritte Verhandlungsrunde zwischen ver.di und der Tarifgemeinschaft Deutscher Länder (TdL) beginnt am 28. Februar in Potsdam.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben