ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.02.2019 15:16

12. Februar 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Warnstreik im Öffentlichen Dienst: Arbeitsniederlegungen jetzt auch in Ulm


 Nach ersten Arbeitsniederlegungen in Ravensburg werden nun Landesbeschäftigte der Universität und Hochschule Ulm in die Proteste einbezogen. Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm ist sicher, dass auch die Menschen in den Wissenschaftseinrichtungen „dem gewerkschaftlichen Aufruf zahlreich folgen werden“. 

Nach der zweiten Verhandlungsrunde, die mit einem Nullangebot beendet wurde, werden die Protestaktionen und Warnstreiks im ver.di Bezirk ausgeweitet. Am Donnerstag sind in Ulm Beschäftigte der Universität und Hochschule sowie des Studierendenwerks zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Der Ausstand beginnt für einige bereits am Morgen und wird im Verlauf des Vormittages ausgeweitet. Gegen 10 Uhr formiert sich ein Demonstrationszug vom Theater Ulm durch die Innenstadt; die Arbeitgeber „sollen uns sehen und hören“ kündigt Maria Winkler lautstarken Prostest mit einer ver.di-Pressemitteilung an. "Mit weiteren Arbeitsniederlegungen ist auch in der kommenden Woche zu rechnen in weiteren Städten des ver.di Bezirk“, kündigt Maria Winkler an. „Mit den Warnstreiks soll den Arbeitgebern deutlich gemacht werden, dass die Beschäftigten die Manöver der Arbeitgeber am Verhandlungstisch durchschaut haben.“ Die Einnahmesituation der Länder ist mit 20 Mrd. € Überschuss jährlich (das dritte Jahr in Folge) bestens, stellt Winkler fest und eine Lohnerhöhung ist daher auch finanzierbar.
ver.di fordert in der laufenden Tarifrunde für die Beschäftigten der Länder
eine Erhöhung der Entgelte um 6 Prozent, mindestens 200 € monatlich
sowie für die Auszubildenden 100 € mehr. ver.di fordert auch strukturelle
Verbesserungen bei der Eingruppierung; für Pflegekräfte soll sich dies mit
rund 300 € monatlich niederschlagen. In den ver.di Bezirken
Oberschwaben und Ostwürttemberg-Ulm sind rund 7.000 Tarifbeschäftigte
in Verwaltungen, Krankenhäusern, Hochschulen, Universität und
Autobahnmeistereien betroffen sowie weitere rund 2.000 Beamte. Die
öffentlichen Arbeitgeber haben in der zweiten Verhandlungsrunde kein
Angebot vorgelegt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben