Ulm News, 26.01.2019 13:15
Polizei verhindert Schlägerei unter Jugendlichen
Am Freitagnachmittag erhielt die Polizeiinspektion Neu-Ulm einen Hinweis, dass sich im Bereich des ehemaligen Landesgartenschaugeländes gegen 15 Uhr zwei Gruppen Jugendliche zu einer Schlägerei verabredet hätten.
Daraufhin wurde der Nahbereich mit mehreren Streifen der Polizeiinspektion Neu-Ulm sowie Unterstützung benachbarter Dienststellen und Hundeführer des Polizeipräsidiums Ulm intensiv bestreift. Nachdem keine entsprechenden Gruppen feststellbar waren, konnte der Einsatz wieder beendet werden. Am späteren Nachmittag ereilte die Polizeiinspektion Neu-Ulm die Mitteilung, dass am Busbahnhof eine Auseinandersetzung zweier größerer Jugendgruppen drohen würde. Daraufhin fuhren neben mehreren Streifen der Neu-Ulmer Polizei weitere Unterstützungskräfte der Autobahnpolizei Günzburg, Polizei Weißenhorn sowie Streifen der operativen Ergänzungsdienste zum Busbahnhof. Noch vor Eintreffen flüchteten die Jugendlichen in unterschiedliche Richtungen.
Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten im Bereich der Ringstraße noch mehrere Jugendliche angetroffen werden. Bei einem aus dieser Gruppe konnte ein sogenanntes Einhandmesser aufgefunden und sichergestellt werden. Bei der späteren Befragung stellte sich heraus, dass es sich bei der Gruppe um diejenigen handelte, die sich ursprünglich auf 15:00 Uhr im ehemaligen Landesgartenschaugelände in Neu-Ulm verabredet hatten. Sie wurden in Gewahrsam genommen und auf der Dienststelle ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Von den festgestellten Jugendlichen wurden zwei bei der vorausgegangenen Auseinandersetzung leicht verletzt. Offensichtlich wurden die beiden Verletzten von Angehörigen der gegnerischen, noch flüchtigen und bislang unbekannten Gruppe geschlagen. Derzeit sind die Tathintergründe sowie der genaue Tathergang am Busbahnhof noch unklar. Dies Bedarf weiterer Ermittlungen, um den Sachverhalt zu erhellen. Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz aufgrund des aufgefundenen Einhandmessers wurde eingeleitet.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen