Ulm News, 21.12.2018 17:40
Wünschewagen macht Station im Seniorenzentrum Wiblingen
Gerade jetzt vor Weihnachten haben Wünsche sozusagen Hochkonjunktur. Aber neben dem Wunsch nach einer Ritterburg oder neuer Kleidung für die Puppe gibt es auch Wünsche und Träume, die im Laufe eines Lebens in Erfüllung gehen sollen. Schwerkranker Fahrgast aus dem Vogtland übernachtete in der Einrichtung in Wiblingen.
Doch was ist, wenn die Lebenszeit unerwartet früh zu Ende geht und noch ein besonderer Wunsch offen ist? Das kann die letzte Fahrt ans Meer sein, ein Besuch bei einem Konzert oder einfach der Wunsch, ein wichtiges Fest im Familienkreis noch mitzuerleben. Oft ist es für Angehörige und Freunde nicht einfach, dem Schwerkranken seinen Wunsch zu erfüllen. Für solche Wünsche gibt es die Initiative Wünschewagen des Arbeiter Samariter Bundes Deutschland. Sie bringt die Fahrgäste unbürokratisch an ihren Wunschort. Möglich wird dies durch speziell dafür ausgebaute Krankentransportwagen und ehrenamtliche, professionell geschulte Helferinnen und Helfer. Am vergangen Wochenende machte ein Wünschewagen aus Leipzig Station in der Region. Ein schwerkranker Patient aus dem Vogtland wollte noch einmal seine Tochter und Enkeltochter in Langenau sehen. Da er die notwendige Übernachtung nach dem Besuch nicht in einem Hotel verbringen konnte, drohte die Wunscherfüllung kurzfristig zu scheitern. Nach einer Anfrage des Arbeiter Samariter Bundes Leipzig an die Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis fand man sehr schnell eine Lösung: Der Patient konnte die Nacht gemeinsam mit einer Begleitperson im Seniorenzentrum Wiblingen verbringen. Die Einrichtung stellte zwei Einzelzimmer sowie ein Frühstück kostenfrei zur Verfügung. Die gesamte pflegerische Versorgung wurde von den mitgereisten Betreuungspersonen übernommen. „Für uns war es keine Frage, dass wir hier kurzfristig helfen, denn es ist einfach schön, wenn einem schwerkranken Menschen ein solcher Wunsch erfüllt werden kann.“ erklärt Verena Rist, Geschäftsführerin der Pflegeheim GmbH Alb- Donau-Kreis. Am Freitagabend kam der in Leipzig stationierte Wünschewagen gegen 18 Uhr im Seniorenzentrum Wiblingen an. Am nächsten Morgen machte er sich wieder auf den Weg zurück ins Vogtland und von dort zurück nach Hause. Den Wünschewagen gibt es bundesweit – in Baden-Württemberg stehen je einer in Ludwigsburg und in Mannheim für Einsätze im Ländle bereit. Sie stehen schwerkranken Menschen aller Altersgruppen zur Verfügung und finanzieren sich ausschließlich aus Spendenmitteln. Weitere Informationen zur Initiative Wünschewagen und Spendemöglichkeiten finden Sie unter www.wünschewagen.de





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






