Ulm News, 21.12.2018 17:40
Wünschewagen macht Station im Seniorenzentrum Wiblingen
Gerade jetzt vor Weihnachten haben Wünsche sozusagen Hochkonjunktur. Aber neben dem Wunsch nach einer Ritterburg oder neuer Kleidung für die Puppe gibt es auch Wünsche und Träume, die im Laufe eines Lebens in Erfüllung gehen sollen. Schwerkranker Fahrgast aus dem Vogtland übernachtete in der Einrichtung in Wiblingen.
Doch was ist, wenn die Lebenszeit unerwartet früh zu Ende geht und noch ein besonderer Wunsch offen ist? Das kann die letzte Fahrt ans Meer sein, ein Besuch bei einem Konzert oder einfach der Wunsch, ein wichtiges Fest im Familienkreis noch mitzuerleben. Oft ist es für Angehörige und Freunde nicht einfach, dem Schwerkranken seinen Wunsch zu erfüllen. Für solche Wünsche gibt es die Initiative Wünschewagen des Arbeiter Samariter Bundes Deutschland. Sie bringt die Fahrgäste unbürokratisch an ihren Wunschort. Möglich wird dies durch speziell dafür ausgebaute Krankentransportwagen und ehrenamtliche, professionell geschulte Helferinnen und Helfer. Am vergangen Wochenende machte ein Wünschewagen aus Leipzig Station in der Region. Ein schwerkranker Patient aus dem Vogtland wollte noch einmal seine Tochter und Enkeltochter in Langenau sehen. Da er die notwendige Übernachtung nach dem Besuch nicht in einem Hotel verbringen konnte, drohte die Wunscherfüllung kurzfristig zu scheitern. Nach einer Anfrage des Arbeiter Samariter Bundes Leipzig an die Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis fand man sehr schnell eine Lösung: Der Patient konnte die Nacht gemeinsam mit einer Begleitperson im Seniorenzentrum Wiblingen verbringen. Die Einrichtung stellte zwei Einzelzimmer sowie ein Frühstück kostenfrei zur Verfügung. Die gesamte pflegerische Versorgung wurde von den mitgereisten Betreuungspersonen übernommen. „Für uns war es keine Frage, dass wir hier kurzfristig helfen, denn es ist einfach schön, wenn einem schwerkranken Menschen ein solcher Wunsch erfüllt werden kann.“ erklärt Verena Rist, Geschäftsführerin der Pflegeheim GmbH Alb- Donau-Kreis. Am Freitagabend kam der in Leipzig stationierte Wünschewagen gegen 18 Uhr im Seniorenzentrum Wiblingen an. Am nächsten Morgen machte er sich wieder auf den Weg zurück ins Vogtland und von dort zurück nach Hause. Den Wünschewagen gibt es bundesweit – in Baden-Württemberg stehen je einer in Ludwigsburg und in Mannheim für Einsätze im Ländle bereit. Sie stehen schwerkranken Menschen aller Altersgruppen zur Verfügung und finanzieren sich ausschließlich aus Spendenmitteln. Weitere Informationen zur Initiative Wünschewagen und Spendemöglichkeiten finden Sie unter www.wünschewagen.de








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen