ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.12.2018 15:03

3. Dezember 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Als Marke in den Köpfen bleiben: Beurer startet Employer Branding Kampagne


Knapp 1000 Mitarbeiter weltweit sind schon an Bord, zukünftig sollen es noch mehr werden. Unter dem Motto „Beurer. Arbeitsplätze, die guttun.“ startet der Ulmer Gesundheitsspezialist eine neue Employer Branding Kampagne, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Ziel ist es, Beurer als zukunftsfähigen, attraktiven und werteorientierten Arbeitgeber in den Fokus zu rücken sowie den Bekanntheitsgrad weiter zu steigern. Zur Kommunikation nutzt das Unternehmen unterschiedliche Kanäle an ca. 150 Standorten in Ulm und Umgebung.

Beurer lebt von der Persönlichkeit seiner Mitarbeiter und steht für Teamgeist und Innovation. Um diese Werte authentisch zu vermitteln, tritt das Unternehmen bewusst mit den eigenen Mitarbeitern auf. Insgesamt wurden neun Motive für City Light Poster und Großflächen entwickelt, die bis Ende Januar 2019 an zentralen Punkten in der Region Ulm und Neu-Ulm platziert sind. Durch starke Einzelportraits, ehrliche Bildsprache und prägnante Claims sollen potenzielle Bewerber proaktiv auf das Unternehmen aufmerksam werden.
Auch eine Straßenbahn im Beurer Design wird für Präsenz sorgen und die Botschaften ab Mitte Dezember 2018 durch die Ulmer Innenstadt bringen. Beurer lebt von der Persönlichkeit seiner Mitarbeiter und steht für Teamgeist und Innovation. Um diese Werte authentisch zu vermitteln, tritt das Unternehmen bewusst mit den eigenen Mitarbeitern auf. Insgesamt wurden neun Motive für City Light Poster und Großflächen entwickelt, die bis Ende Januar 2019 an zentralen Punkten in der Region Ulm und Neu-Ulm platziert sind.
Durch starke Einzelportraits, ehrliche Bildsprache und prägnante Claims sollen potenzielle Bewerber proaktiv auf das Unternehmen aufmerksam werden. Auch eine Straßenbahn im Beurer Design wird für Präsenz sorgen und die Botschaften ab Mitte Dezember 2018 durch die Ulmer Innenstadt bringen.
Zusätzlich wird aktuell am Hauptfirmensitz in Ulm-Söflingen kräftig investiert. Mit dem Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes schafft das Unternehmen bis zum Jahr 2020 etwa 100 neue Arbeitsplätze in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Die Employer Branding Kampagne bietet somit optimale Möglichkeiten, um Beurer als innovative und sympathische Arbeitgebermarke glaubhaft zu präsentieren.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben