ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.11.2018 15:42

28. November 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Digitalisierung der Medizin – Effiziente Befundanalyse bei Tumoroperationen


An der Hochschule Neu-Ulm (HNU) beschäftigen sich Professoren mit der Digitalisierung der Medizin. Sie werden in den kommenden drei Jahren im Rahmen des bayerischen Forschungsförderungsprogramms für Hochschulen für angewandte Wissenschaften neue Erkenntnisse sammeln, wie die Befundanalyse bei Tumoroperationen im Gehirn dank digitaler Methoden effizienter und zielgerichteter gestaltet werden kann.

Bisher unterscheidet der Mediziner während der Operation am Gehirn nach Augenschein zwischen gesundem und Tumor befallenem Gewebe. So genannte Schnellschnitte und eine anschließende Biopsie des entnommenen Gewebes ermöglichen dem hinzugezogenen Pathologen die Auswertung. Das Ergebnis wird im späteren Verlauf der OP bekannt und ist oft entscheidend für den Erfolg. Das Verfahren erfordert allerdings einen hohen personellen und zeitlichen Aufwand.
Im Projekt „Digitale Geschäftsprozesse der Medizin“ arbeiten Professoren der HNU daran, die Befundanalyse durch eine digitale Biopsie zu optimieren. Dazu werden sie mit einem Fluoreszenz-Mikroskop arbeiten, um hochauflösende Bilder vom Gewebe bereits während der OP zu erhalten. Die einzelnen Arbeitsschritte werden untersucht und digitalisiert sowie ein Pilotsystem programmiert, das dem Pathologen ermöglicht, bereits während der OP den Operateur mithilfe Telepathologie zielgerichteter an die tumorbefallenen Gewebestellen zu lenken. Nach der Arbeitshypothese erhöht sich dadurch die Chance, dass das tumorbefallene Gewebe vollumfänglich entfernt wird.
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und mit dem Institut für Pathologie der Technischen Universität München (TUM) erarbeiten die Professoren der HNU einen einsatzbereiten Prototypen für die digitale Biopsie, der auch auf andere Prozesse in Kliniken anwendbar ist. Für das Projekt „Digitale Geschäftsprozesse der Medizin (Digemed)“ stehen den Professoren Dr. Walter Swoboda, Dr. Klaus Lang und Manfred Plechaty für die kommenden drei Jahre rund 250.000 Euro vom Freistaat Bayern zur Verfügung.

 

 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben