ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.11.2018 17:02

16. November 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Mit Anschlussgarantie: Das Glasfasernetz fürs Donautal kommt 2019


Die SWU wird im Industriegebiet Donautal im Laufe des Jahres 2019 ein flächendeckendes Glasfasernetz verlegen. Dieses Projekt unter Federführung der SWU TeleNet ist gleichzeitig der erste Schritt zu einer flächendeckenden Versorgung von Ulm und Neu-Ulm mit Glasfaser.

 Um eine hohe Akzeptanz sicherzustellen, erhalten Unternehmen im Donautal, die sich bis 7. Januar 2019 für die Highspeed-Glasfaser entscheiden, einen Hausanschluss inklusive 20 Meter Zuleitung kostenfrei und zudem mit Anschlussgarantie für das Jahr 2019.
„Wir haben ganz bewusst auf eine Mindest-Anschlussquote, wie sie andere Anbieter voraussetzen, verzichtet. Die Unternehmen können sich so jetzt einen Anschluss an die digitale Zukunft sichern und später in Ruhe entscheiden, welches der Leistungspakete der SWU TeleNet sie buchen“, erläutert Michael Beuschlein, Geschäftsführer der SWU TeleNet.
Um die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Unternehmen im Donautal bestmöglich abzudecken, hat die SWU TeleNet eine breite Palette von Basis-Paketen geschnürt. Diese beginnen bei einer Bandbreite von 100 Mbit/s und gehen bis zu 1 Gbit/s. Je nach Anforderung werden sie sowohl asymmetrisch als auch symmetrisch zur Verfügung gestellt. Somit sind diese für Unternehmen geeignet, die nicht nur viele Daten empfangen, sondern auch viele Daten schnell versenden wollen. Auch für Unternehmen, die bereits über einen Glasfaser-Anschluss verfügen, ist das SWU-Glasfasernetz eine interessante Option, denn damit können sie sich über eine redundante Internet-Anbindung gegen Ausfälle absichern und im Falle einer Störung einfach auf die andere Leitung umschalten.

Verlegung ohne Verkehrsprobleme

Gebaut wird das Glasfasernetz von der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH. Die Glasfaserleitungen werden in kleinen Bauabschnitten von 50 bis 150 Metern fast durchgängig im Gehwegbereich verlegt. Dadurch ist sichergestellt, dass der Verkehr im Donautal auch während der Verlegearbeiten ohne Beeinträchtigungen weiter fließt. Das gilt insbesondere auch für den Schwerlastverkehr. Die Bauarbeiten beginnen ab März, danach folgen im Jahresverlauf sukzessive die weiteren Bauabschnitte. Insgesamt werden im Ulmer Donautal über 20 Kilometer Glasfaser in allen Straßenzügen verlegt. Über die mehr als 190 Hausanschlüsse im Donautal können rund 480 Büro- und Gewerbeeinheiten angebunden werden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben