Ulm News, 14.11.2018 19:15
Top-Bewertung von Gault Millau für Siedepunkt Restaurant in Ulm
Das Siedepunkt Restaurant des Best Western Plus Atrium Hotels in Ulm-Böfingen ist nicht nur mit einem Michelin-Stern geehrt, sondern hat nun auch vom renommierten Restaurantführer Gault Millau 16 Punkte erhalten. Damit wurde das Siedepunkt Restaurant mit Küchenchef Christoph Hormel nochmals besser bewertet als schon im Vorjahr.
Das Team um Küchenchef Christoph Hormel hat für das Feinschmeckerrestaurant Siedepunkt nun auch nochmals besser in der Bewertung des Restaurantführers Gault Millau abgeschnitten. Das Restaurant des Vier- Sterne-Hotels wurde Mitte November vom Gault Millau mit 16 Punkten bedacht und hat damit einen Punkt mehr als im Vorjahr erhalten. „Wir haben uns sehr über diese besondere Auszeichnung gefreut und sind stolz, dass wir hier noch einen Punkt zulegen konnten.‘‘ erklärt Geschäftsführer Oliver Schreiber.
Küchenchef Christoph Hormel kreiert seit 2012 aus ausgewählten Zutaten kulinarische Höhepunkte im Siedepunkt Restaurant. Seine langjährige Erfahrung und sein Können spiegeln sich gepaart mit seinem Blick fürs Detail auf jedem seiner Teller wieder. Mit seinem Menü „KunstHandwerk“ setzt der gebürtige Hesse Christoph Hormel neue Maßstäbe.
In acht Gängen entführt er die Gäste im Siedepunkt in eine kulinarische Welt der Sterneklasse. Sein Handwerk erlernte Hormel in vielen namenhaften Betrieben der Region. Im Restaurant Siedepunkt erreicht er seinen Hafen und zaubert mit viel Liebe zum Detail wahre Kunstwerke auf die Teller. Seine Küche beschreibt er als „klassisch französische Basis mit internationalen Einflüssen“ und verführt mit großen Ambitionen das genussaffine Publikum. Zur Auszeichnung selbst erklärt Hormel: „Eine tolle Anerkennung für unser gesamtes Team. So macht kochen Spaß.“
Im Oktober 2016 wurde das gastronomische Konzept im gesamten Haus komplett neu aufgestellt. Im Einklang mit zeitgemäßer Wohnkultur und Kulinarik verbindet das Haus Komfort und moderne Hotellerie. Bei der Planung des Umbaus im Restaurant Siedepunkt legten Schreiber und sein Team den Fokus auf Ästhetik und qualitativ hochwertige Materialien. So gibt es nun eine Weinbibliothek, die mehr als 900 Flaschen umfasst. Weiterhin wurde das Restaurant Siedepunkt, das 40 Sitzplätze hat, rundum neu eingekleidet: Runde Tische, bequeme Sessel und behagliche Farben gepaart mit hochwertigen Materialien genießen die Gäste genauso wie den Blick ins Grüne durch eine große Glasfassade. Abgerundet wird das stimmige Gesamtkonzept durch die zweite gastronomische Einrichtung dem 100GRAD Restaurant. Hier finden Gäste neu interpretierte regionale Gerichte. Man setzt klassisch auf Zwiebelrostbraten, handgeschabte Spätzle oder andere regionale Klassiker. Das 100GRAD Restaurant bietet mit seinen 100 Sitzplätzen ausreichend Platz für private und geschäftliche Feiern und Anlässe. Neben den beiden Restaurants Siedepunkt und 100GRAD betreibt das Unternehmen die naheliegende Kochschule Siedepunkt Lehrwerkstatt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










