ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.11.2018 16:07

12. November 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Sneaker-Messe in Köln: Schuhe als Teil der Popkultur, Wertanlage und Sammlerstück


Was manch einer zum Bummel in der Ulmer Innenstadt trägt, steht bei anderen, ohne jemals getragen worden zu sein, feinsäuberlich aufgestellt in gläsernen Vitrinen: Die Rede ist von Sneakern. Die Turnschuhe sind spätestens seit den 1980er-Jahren mehr als nur ein Bekleidungsstück: Um viele Modelle - wie die legendären Nike Air Jordan - haben sich inzwischen eigene Mythen gebildet. Und dieser Entwicklung trägt die Messe "Sneakerness" Rechnung. 

Die Schau fand kürzlich in Köln statt und öffnet Anfang Dezember in Rotterdam erneut ihre Pforten - für tausende Sammler und Sneaker-Begeisterte.

"Much more than just a Shoe"

Die Überschrift ist gleichzeitig auch ein Motto, das man auf der Website der Sneakerness finden kann. Natürlich zielt diese Aussage vor allem auf die popkulturelle Bedeutung ab, die Turnschuhen inzwischen in der Kunst-, Medien- und vor allem in der Sportwelt zukommt. Und angesichts einer Heerschar von Sammlern und der Ausrichtung der Messe als popkulturelles Event lässt sich diese Bedeutung auch kaum leugnen: Rund 8000 Sneakerfans besuchten laut der Kölnischen Rundschau am ersten Novemberwochenende die Messe. Und neben der Ausstellung unzähliger Sneaker bot die Messe ihren Besuchern viele weitere Highlights: Auf einem Basketballfeld fand ein kleines Turnier statt und es standen Videospielautomaten und Kickertische bereit, an denen man spielen konnte. Außerdem waren auch Tattoo- und Graffitikünstler auf der Sneakerness vertreten und gaben live ihr Handwerk zum Besten. Und all das passt auch zum Thema, denn ohne Sport, ohne Pop, ohne Kunst und Kultur wäre der heutige Mythos "Sneaker" nicht denkbar. Und der Mythos wird immer weitergedacht: Während Marken wie La Shoe mit immer neuen Innovationen Style und Bequemlichkeit auch für Menschen mit Fußfehlstellungen verbinden, schafft die amerikanische Marke Vans popkulturelle Bezüge zu anderen Klassikern und bringt in limitierten Auflagen beispielsweise Schuhe mit Motiven rund um das Kult-Videospiel "Super Mario" auf den Markt. So verwundert es wenig, dass es auf der Sneakerness ebenfalls spielerisch zuging: An einem klassischen Greifarm-Automaten gab für geschickte Besucher beispielsweise sündhaft teure Schuhe zu ergattern.

Schuhe im Wert von mehreren tausend Euro 

"Teuer" heißt auf der Sneakerness, dass Schuhe gut und gerne für mehrere Hundert oder gar Tausend Euro den Besitzern wechselten: So wurde beispielsweise ein Paar "Air Jordan4Kaws" für 1200 Euro verkauft. Von diesem ursprünglich 450 Euro teuren Modell gibt es nur noch 2000 Stück weltweit - inzwischen eine echte Rarität! So nutzten viele private Sammler die Gelegenheit zum eifrigen Austauschen, Verkleinern oder Erweitern der eigenen Sammlung: Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet von Händlern, die am Wochenende der Sneakerness Gewinne von 15.000 Euro machten. Am begehrtesten waren natürlich die Modelle der zwei großen Hersteller Nike und Adidas, die sich seit Jahren einen Wettstreit um die Vormachtstellung auf dem Sneakermarkt liefern. Im nächsten Jahr soll es noch mehr Schnittstellen zur Popkultur geben: "Wir wollen mehr Spiele anbieten, mehr Entertainment", verriet Sergio Muster, Co-Gründer der Sneakerness, dem Kölner Stadt-Anzeiger. Wer nicht solange warten möchte, kann sich alternativ auf den Weg nach Rotterdam machen: Vom ersten bis zum zweiten Dezember 2018 wird die Sneakerness dann noch einmal in den Niederlanden stattfinden. Eine interessante Alternative für Sneaker-Fans aus Ulm, die nicht ganz so weit reisen möchten, ist die Laced Up Sneaker & Fashionmesse Winter Edition, die unter anderem am 18. November in München und am 16. Dezember in Freiburg veranstaltet wird. Bildrechte: Flickr Week-end Sneakers Event (Paris) Coup d'Oreille CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben