Ulm News, 07.11.2018 17:15
65 Jahre verheiratet: Lydia und Johann Frank feiern Eiserne Hochzeit
Lydia und Johann Frank aus Pfuhl haben am Dienstag, 6. November, das besondere und auch seltene Jubiläum der Eisernen Hochzeit gefeiert. Zu den Gratulanten gehörte auch Neu- Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele, die den Eheleuten Blumen, Geschenke und die Glückwünsche der Stadt überbrachte. Das Ehepaar hat sechs Kinder, 18 Enkel und mittlerweile acht Urenkel. Ihren 65. Hochzeitstag wollen die Franks am Wochenende zusammen mit der kompletten Familie feiern.
Lydia Frank stammt aus der Nähe von Trossingen im Schwarzwald. Ihr Mann Johann ist waschechter Pfuhler und hat den Beruf des Schuhmachers gelernt. Als junger Mann wurde er als Soldat im Zweiten Weltkrieg eingezogen. Um die schlimmen Erlebnisse während dieser Zeit, seine Verwundungen und die Gefangenschaft in Frankreich kreisen auch heute noch oft seine Gedanken und Erzählungen. „Mein Mann hat viel mitgemacht in seinem Leben, so etwas prägt einen Menschen“, sagt seine Frau Lydia. Nach seiner Gefangenschaft im Krieg haben sich Lydia und Johann Frank über ihre befreundeten Mütter kennen- und schließlich lieben gelernt. Nach vier Jahren haben sie im Schwarzwald geheiratet und sind ein Jahr später nach Pfuhl gezogen. „Am Anfang hatte ich schon etwas Heimweh, aber Pfuhl wurde dann sehr schnell auch zu meiner Heimat, ich habe mich hier von Anfang an wohl gefühlt“, erzählt Lydia Frank. Johann Frank hat bis zu seiner Rente bei Magirus gearbeitet. Seine Leidenschaft für das Schuhhandwerk hat ihn aber sein Leben lang begleitet. Bis ins hohe Alter hat er in seiner kleinen Werkstatt im Haus sozusagen für ganz Pfuhl die Schuhe gemacht.
Lydia Frank hat ihre Zeit vor allem den Kindern, dem Haushalt und dem eigenen Gärtchen gewidmet. Auch heute kümmert sich Lydia Frank mit viel Liebe um ihren Mann, der nun im Rollstuhl sitzt, mit seinen 96 Jahren aber geistig noch sehr fit ist: „Wir sind dankbar, dass wir alles noch zu zweit hinbekommen. Und wir bekommen auch Unterstützung von unserem Nachbarn und natürlich unseren Kindern, da sind wir sehr froh.“
Lydia und Johann Frank haben sechs Kinder, 18 Enkel und mittlerweile acht Urenkel. Ihren 65. Hochzeitstag wollen die Franks am Wochenende zusammen mit der ganzen Familie feiern.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen