Ulm News, 19.10.2018 11:21
Landratsamt Alb-Donau erneut als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet
Erneut ist das Landratsamt Alb-Donau-Kreis beim Audit „berufundfamilie“, einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, für seine erfolgreichen Bemühungen um eine familienbewusste Personalpolitik rezertifiziert worden.
Es war die dritte Rezertifizierung. Der Alb-Donau-Kreis erhielt das Zertifikat erstmals 2009. „Das Kuratorium berufundfamile Service GmbH würdigt das langfristige Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik“, heißt es in der neuen Zertifikatsurkunde. Im Rahmen dieser erneuten Auditierung hatte der Alb-Donau-Kreis eine ganze Reihe von familienorientierten Maßnahmen in der Personalpolitik und Personalorganisation vorweisen können. Dazu gehören unter anderem die flexible Arbeitszeitgestaltung im Landratsamt, besondere Urlaubsregelungen für Beschäftigte mit familiären Pflichten, Maßnahmen zur Telearbeit, regelmäßige Jahresmitarbeitergespräche und Fortbildungsangebote für Beschäftigte zur Gesundheitsförderung. Landrat Heiner Scheffold sieht in der erneuten Zertifizierung eine Bestätigung des eingeschlagenen personalpolitischen Kurses und eine Ermutigung zum Weitermachen. „Wir haben auch für die nächsten Jahre weitere Maßnahmen für eine familienorientierte Personalpolitik im Landratsamt geplant. Sie sind integraler Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Als attraktiver Arbeitgeber müssen wir auf der Höhe der Zeit bleiben“, sagte der Landrat. Dazu zählen unter anderem Veranstaltungen und Vortragsangebote für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen, beispielsweise zum Umgang mit Demenzkranken. Auch eine jährliche Grippeschutzimpfung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird neu angeboten. Die Teilnahme auf Personalmessen soll verstärkt werden, ebenso die Möglichkeiten für alternierende Telearbeit.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen