Ulm News, 05.10.2018 16:57
Schulwegkosten: Erstattungsanträge noch diesen Monat stellen!
Die Zeit läuft ab: Nur noch bis zum 31. Oktober 2018 kann beim Landratsamt Neu-Ulm die Erstattung der Schulwegkosten für das Schuljahr 2017/2018 beantragt werden. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.
Antragsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die auf ihrem Schulweg nicht mehr kostenfrei befördert werden, aber nach dem Gesetz über die Kostenfreiheit des Schulweges einen Kostenerstattungsanspruch haben. Dies sind erstens Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 11 an Gymnasien, Wirtschaftsschulen, Berufsfachschulen (ohne Berufsfachschule in Teilzeit), Fachober- und Berufsoberschulen (FOS/BOS). Zweitens haben Schülerinnen und Schüler im Teilzeit- oder Blockunterricht an Berufsschulen, die die nächstgelegene Schule besuchen und deren Schulweg einfach länger als drei Kilometer ist, einen Anspruch auf Kostenerstattung. Der Erstattungsantrag ist von den Schülerinnen und Schülern selbst beziehungsweise deren Eltern zu stellen. Dabei müssen sie die entsprechenden Fahrausweise (Originalbelege) beim Landratsamt vorlegen. Der Antrag muss zudem eine Bestätigung der Schule enthalten. Die Fahrkosten können aufgrund gesetzlicher Vorgaben allerdings nur insoweit erstattet werden, als der gesetzliche Eigenanteil (Familienbelastungsgrenze) von 440 Euro pro Schuljahr überschritten wird. Die notwendigen Fahrkosten werden in voller Höhe erstattet, wenn ein Unterhaltsleistender zu Beginn des maßgeblichen Schuljahres (August 2017) für drei oder mehr Kinder Kindergeld bezogen hat, er Bezieher von Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) ist oder von Arbeitslosengeld II beziehungsweise Sozialgeld nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) lebt. Antragsvordrucke sind bei den Schulen, über die Internetseite www.lra.neu-ulm.de (Rubrik: Bürgerservice/Formulare und Anträge/Schülerbeförderung/Antrag auf Fahrtkostenerstattung) oder direkt beim Landratsamt Neu-Ulm, Schülerbeförderung, Zimmer 331, Telefon (0731) 7040-1603 oder -1605, erhältlich.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen