ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.09.2018 08:31

26. September 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Handwerk fordert Verursacherhaftung bei Diesel-Nachrüstung


Politik und Hersteller müssen eine schnelle Lösung für die Handwerksbetriebe finden Die Diskussion um Dieselfahrverbote verunsichert die rund 19.500 Betriebe im Gebiet der Handwerkskammer Ulm. "Die Handwerkskammer Ulm und ihr Verkehrsausschuss pochen darauf, dass der Schaden und die Nachrüstungskosten nicht am fahrenden Handwerksbetrieb hängen bleiben", sagte Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.

In dieser Woche soll durch die Bundesregierung endlich Klarheit geschaffen werden, was mit den Diesel-Nachrüstungen geschieht und wer letztendlich die Kosten zu tragen hat. Nach wie vor ist unklar, ob die Handwerker ihren Fuhrpark erneuern müssen, was dort erhebliche Kosten erzeugen würde. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm betont: „Wir erwarten jetzt vom Verursacher, der Automobilindustrie, dass sie das Problem durch Nachrüstungen auf ihre Kosten löst. Es kann doch nicht sein, das sich der Verursacher auf die Position zurückzieht: ‚Ihr Handwerker könntet bei mir jetzt ein neues Auto kaufen, das den Vorgaben für Co2-Emissionen entspricht.‘ Dann wäre die Verursachung des Schlamassels letztlich ja eine Verkaufsstrategie.“
Die Handwerkskammer Ulm und ihr Verkehrsausschuss pochen darauf, dass der Schaden und die Nachrüstungskosten nicht am fahrenden Handwerksbetrieb hängen bleiben. Politik und Hersteller müssen jetzt eine Lösung liefern. Denn weder die Handwerksbetriebe, noch die Verbraucher sind für die Entwertung von Diesel-Fahrzeugen verantwortlich.
Die Fahrzeuge sind für die Handwerker und deren Kunden beziehungsweise Baustellen unverzichtbar. Fahrverbote blockierten die Versorgung der Bevölkerung in der Fläche. Wären der Stadtkreis Ulm sowie der Alb-Donau-Kreis betroffen und würden in die Umweltzone fallen, wären über 4.000 Betriebe betroffen; auch im Ostalbkreis und Landkreis Ravensburg wären jeweils über 4.000 Betriebe betroffen, im Landkreis Heidenheim über 1.500 Betriebe, im Landkreis Biberach mehr als 2.600 Betriebe und im Bodenseekreis mehr als 2.700 Betriebe. Zuletzt mussten die Handwerker ihren Fuhrpark erst 2015 mit der Umstellung auf die Euro-5-Norm umfassend erneuern.
Die Investitionszyklen für neue, oft sondergefertigte Fahrzeuge, seien in Handwerksbetrieben auf acht Jahre und länger ausgerichtet. Nach zwei Jahren nun wieder den Fuhrpark auszutauschen, sei unwirtschaftlich und bedeute im Endeffekt höhere Handwerkerpreise für die Verbraucher. Auf Dauer verteuere dies die Handwerkerleistungen beim Verbraucher, teilt Dr. Tobias Mehlich mit. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben