ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.09.2018 18:27

20. September 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Autofahren und Telefonieren geht nicht


Alle Tätigkeiten, die physisch, psychisch oder emotional ablenken, führen zu Verkehrsunfällen - auch bei Radfahrern und Fußgängern, zeigt eine Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Etwa die Hälfte aller Verkehrsteilnehmer benutzt das Mobiltelefon während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung. 

 Dabei erhöht die Nutzung von Kommunikationsmitteln während der Fahrt das Unfallrisiko um mindestens das Vierfache (iii). Diese Erhöhung des Risikos gilt für Fahranfänger und erfahrene Autofahrer in gleichem Maße (iv). Diese vier Studienergebnisse fassen die Gründe zusammen, warum die Polizei so intensiv gerade im Hinblick auf Ablenkung kontrolliert. 4.719 Anzeigen musste die Polizei deshalb allein im Jahr 2017 fertigen, 1.083 mehr als im Vorjahr (+30 Prozent). Das erschrecke deshalb, weil trotz höherem Bußgeld und verstärkter Aufklärung immer noch keine Verhaltensänderung festzustellen sei, sagte die Polizei bei der Präsentation der Unfallzahlen. Die Nutzung des Handys lasse sich nach Unfällen als Ursache zwar selten belegen, bei der Betrachtung der Ursachen der tödlichen Unfälle falle aber auf, dass bei neun der 36 tödlichen Unfälle (25 Prozent) der Unfallverursacher aus unbekannten Gründen auf die Fahrspur des Gegenverkehrs kam. Gerade das deute auf "Ablenkung" als Unfallursache hin - sei es durch Handy, Radio oder Navi. Wenn sich dies bestätigen ließe, wären die Hälfte der tödlich verlaufenen Verkehrsunfälle auf zu schnelles Fahren und Ablenkung zurückzuführen. "Deshalb sehen wir uns auf dem richtigen Weg, wenn wir unsere Kontrollen weiter intensivieren", kündigt die Polizei damals an. Am Donnerstag kontrollierten Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidiums Ulm an 94 Stellen im den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen, Heidenheim und in Ulm. 284 Polizisten waren dort im Einsatz, daneben auch Beschäftigte der Polizeilichen Prävention. Die präsentierten den Kontrollierten die Gefahren durch falsches Verhalten besonders ausführlich. Bereits zur Mittagszeit hatten die Polizisten im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm 55 Autofahrer erwischt, die unerlaubt telefonierten, 153 Fahrer trugen keinen Gurt, vier Kinder waren nicht gesichert. Auch drei Fahrradfahrer mussten die Polizisten wegen der unerlaubten Handynutzung anzeigen. Die Kontrollen werden noch den ganzen Tag dauern, kündigte die Polizei an.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben