ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.09.2018 12:00

20. September 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Von den Grundlagen bis zur Anwendung - Internationale Elektrochemie-Tagung in Ulm


Über 500 Chemiker und Ingenieure aus aller Welt sind vom 24. bis zum 26. September zu Gast an der Universität Ulm. Anlass ist die 6. Internationale Elektrochemie-Tagung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).

 „Ob in Batterien oder bei Korrosionsprozessen, bei der Herstellung von Metallschichten oder in der Photoelektrochemie: Das Spektrum der Elektrochemie ist nicht nur in der Anwendung breit, sondern umfasst auch eine enorme Vielfalt an grundlegenden Fragestellungen“, sagt Professor Timo Jacob, Leiter des Instituts für Elektrochemie an der Universität Ulm. Jacob ist gemeinsam mit Dr. Ludwig Kibler, ebenfalls vom Institut für Elektrochemie, und Professor Stefano Passerini vom Helmholtz-Institut Ulm (HIU) Gastgeber der Ulmer Tagung.
Die Konferenz widmet sich Fragen rund um den Bereich „Electrochemical Surface Science“, bei dem es um elektrochemische Aspekte der Oberflächenchemie geht. Das Spektrum reicht dabei von der Grundlagenforschung bis zur industriellen Anwendung. Vorgestellt werden auf der dreitägigen Veranstaltung neueste Forschungsergebnisse zur Elektrokatalyse, zur elektrochemischen Metallabscheidung, zur Energiespeicherung oder zur Sensorentwicklung. Daneben geht es um Themen wie die Elektrosynthese von Chemikalien, die Modifizierung von Oberflächen oder um den Korrosionsschutz.
Auf dem Programm stehen außerdem aktuelle Trends und Entwicklungen aus der Elektromobilität, der Bioelektrochemie und der Biotechnologie, da aus diesen Bereichen viele neue Impulse für die elektrochemische Forschung kommen. Dass die Tagung in diesem Jahr in Ulm ausgetragen wird, freut die Organisatoren vor Ort sehr. „Die Universität Ulm gehört in Deutschland zu den traditionsreichsten Standorten in der Elektrochemie“, so Professor Jacob. „Unter meinem Vorgänger Professor Dieter Kolb wurde Ulm zu einem der bedeutendsten Forschungszentren auf diesem Gebiet weltweit. Der renommierte Wissenschaftler hat den Bereich der ‚Electrochemical Surface Science‘ mitbegründet und gilt bis heute als Nestor der deutschen Elektrochemie“, betont Jacob. Dem 2011 verstorbenen Wissenschaftler Professor Kolb, der 1990 nach Ulm berufen wurde, gelang es, hochauflösende Methoden aus der Oberflächenphysik auf die Elektrochemie zu übertragen. Dadurch wurde es möglich, elektrochemische Prozesse unter realen Bedingungen auf atomarer Ebene zu untersuchen.
Nach wie vor spielen Ulmer Chemiker wissenschaftlich in der „ersten Liga“. Bewiesen haben sie dies in der Forschung zur Energiespeicherung und -wandlung bereits mit einem eigenen Sonderforschungsbereich und einer erfolgreichen Antragsskizze bei der Exzellenzinitiative. Die Krönung steht allerdings noch aus: So wird am 27. September entschieden, ob der Exzellenzclusterantrag der Ulmer Forscher zur elektrochemischen Energiespeicherung bewilligt wird.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben