Ulm News, 17.09.2018 20:01
Mark-Twain-Schule in Neu-Ulm feierlich eröffnet
Im Stadtquartier Wiley-Nord ist in den vergangenen Monaten ein neues Schulgebäude entstanden: die Mark-Twain- Grundschule. Die Mark-Twain- Schule in Neu-Ulm wzrde jetzt feierlich eröffnet
Nach der Grundsteinlegung im März 2017 und dem Richtfest Ende November konnte die Schule pünktlich zum Schuljahresbeginn ihren Betrieb offiziell aufnehmen. 68 Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen gehen seit Dienstag, 11. September, hier zur Schule.
Am Freitag, 14. September, wurde die neue Grundschule im Rahmen einer Eröffnungsfeier offiziell eingeweiht. Die Eröffnung wurde von den Erstklässlern der Mark-Twain- Schule sowie vom Zirkus Fantastico der Erich-Kästner- Grundschule mitgestaltet. An der Feier nahmen auch Carolina Trautner, Staatssekretärin für Unterricht und Kultus, und Dr. Hans Reichhart, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, sowie Schulrätin Silvia Wawra und Thomas Brenner, Rektor der neuen Schule, teil. Oberbürgermeister Gerold Noerenberg dankte im Rahmen der feierlichen Eröffnung dem Ulmer Architekturbüro Mühlich, Fink & Partner dafür, dass sie diesen Ort so gestaltet haben, dass die Schüler sich dort wohl fühlen werden. Die neue Grundschule besticht von außen durch eine markante Fassade aus farbigen Aluleisten und im Inneren durch eine offene Gestaltung mit viel Sichtbeton und großen Fensterflächen. Noerenberg dankte zudem allen Presseinformation Projektbeteiligten, die mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag geleistet haben, um die Grundschule trotz des knappen Zeitplans zum Schulstart zu eröffnen. Der Zeitplan für den Bau der Schule war ambitioniert. Im Juli hatten sich Probleme bei der Fertigstellung des Großprojekts gezeigt, die zu einer Bauverzögerung geführt haben. Hierüber hatte die Stadt die betroffenen Eltern frühzeitig informiert und Überlegungen für mögliche Übergangslösungen angestellt. Ein Großteil der ausstehenden Arbeiten konnte dann aber rechtzeitig erledigt werden. Für die Zukunft wünscht sich Noerenberg, dass die Schule ein Ort wird, „zu dem die Schüler mit Freude hingehen. Ein Ort, in dem sie gefordert, aber auch gefördert werden, neue Freunde finden und ihren Spaß am Lernen entdecken.“ Die Schule ist eine vierzügige Schule. Das heißt: Von der Klassenstufe 1 bis 4 wird es jeweils vier Klassen geben. Die Schule bietet also Raum für bis zu 400 Schüler. Die Gesamtkosten für den Neubau der Grundschule belaufen sich auf ca. 15,34 Millionen Euro.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen