Ulm News, 13.09.2018 21:01
Stadtverwaltung veranstaltet Schüler-Kreativ-Wettbewerb „Bauen“
Über die vielen Baustellen in Ulm kann man sich ärgern – oder kreativ damit umgehen. Ein Wettbewerb unter Schirmherrschaft von Baubürgermeister Tim von Winning ruft Kinder und Jugendliche auf, sich mit dem Thema Bauen allgemein beziehungsweise mit bestehenden oder zukünftigen Bauwerken künstlerisch auseinanderzusetzen.
Technisch und thematisch gibt es kaum Vorgaben, die Arbeiten müssen lediglich in DINA 4- Format sein. Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler an Ulmer Schulen von der ersten bis zur dreizehnten Klasse. Einsendeschluss für die Wettbewerbsarbeiten ist Montag, der 19. November 2018. Die besten Werke werden am 19. Dezember im Rathaus prämiert und im Dezember auf der Brücke vor dem Hauptbahnhof als Digitaldrucke ausgestellt. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen: Erster Preis ist ein Rundflug für drei Personen über Ulm. Es gibt aber auch eine Digitalkamera oder exklusive Baustellenführungen zu gewinnen. Die Jury, die sich auf viele und vielfältige Beiträge unterschiedlicher Reflexionen und Zukunftsvisionen freut, besteht Großteils aus Mitgliedern der Stadtverwaltung aus den Bereichen Stadtentwicklung, Bau und Umwelt (Harald Walter), Bildung und Sport (Isabell Herrmann) und Kultur (Sabine Schwarzenböck).
Zusammen mit Klaus Linder, dem Projektleiter des Bauvorhabens Parkhaus Am Bahnhof, und Georg Engels, Gestalter des Erscheinungsbildes "ulm baut um", ermitteln sie die Gewinner dieses Wettbewerbs. Das Thema BAUEN und vor allem die dazugehörigen Auswirkungen der Großbaustellen am Hauptbahnhof werden in den nächsten Jahren weiterhin den Alltag in Ulm beeinflussen. Dabei erfahren die Schülerinnen und Schüler täglich auf ihrem Schulweg, was es bedeutet, dass in Ulm so viel (um-)gebaut wird. Es wollen weitere Wettbewerbe folgen, die andere Zielgruppen ansprechen und neue Herangehensweisen an das Thema ermöglichen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen