ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.09.2018 09:00

13. September 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

50 Jahre Leidenschaft für das Handwerk


Die Handwerkskammer Ulm hat 21 Absolventen zum 50-jährigen Bestehen der Meisterprüfung geehrt. 

 

585 Handwerkerinnen und Handwerker haben 2017 im Gebiet der Handwerkskammer Ulm erfolgreich ihre Meisterausbildung abgeschlossen. Der Meistertitel sichert die Qualität von Handwerkerleistungen und somit die Versorgung der Bevölkerung. Nicht nur heutzutage, auch bereits vor 50 Jahren galt der Meistertitel als Qualitätssiegel unter den Handwerkern. 21 Absolventen aus zwei Gewerken des Meisterjahrgangs 1968 waren nun in der Handwerkskammer Ulm zu Gast, um eine ganz besondere Ehrung in Empfang zu nehmen. Den Goldenen Meisterbrief zum 50-jährigen Bestehen der Meisterprüfung der Handwerkskammer Ulm. „Es ist ganz wunderbar zu sehen, mit welchem Elan und welcher Freude, meine Meisterkollegen auch nach 50 Jahren über ihr Handwerk sprechen und sich die Anekdoten aus ihren Meisterlehrgängen erzählen“, sagt Handwerkskammerpräsident Joachim Krimmer, der die Urkunden übergeben durfte. „Sie sind ein Beleg dafür, wie man im Handwerk stabil seine Karriere machen kann“. 
Neben der feierlichen Übergabe der Goldenen Meisterbriefe an die zehn Betonstein- und Terrazzoherstellermeister sowie die elf Brauer- und Mälzermeister gab es im Anschluss noch eine gemütliche Zusammenkunft, bei der sich die ehemaligen Meisterschüler, die sich auch heute noch regelmäßig treffen, nicht nur über ihr Gewerk austauschten. Auch die eine oder andere Geschichte aus dem jeweiligen Meisterlehrgang war zu hören.

Betonstein- und Terrazzoherstellermeister                

Kurt Braun, Walter Eckel, Joachim Eisenhuth, Hansbert Hellstern, Hans Walter Luhr, Adolf Stadelbauer, Karl Steeb, Klaus Tommasini, Willi Wanner, Wilfried Thran.

Brauer- und Mälzermeister

Herbert Ammer, Josef Baumer, Gerhard Bortenlänger, Peter Duffner, Werner Eder, Alfred Helm, Jürgen Klisch, Rudolf Lohrmann, Sebastian Rank, Hermann Rittler, Friedrich Wiedemann. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben