Ulm News, 20.08.2018 17:23
Sanierung der Ortsdurchfahrt Gerlenhofen beginnt
Die Ortsdurchfahrt in Gerlenhofen ist in die Jahre gekommen. Der Straßenzug entlang der Germanenstraße, der Gotenstraße und der Geroldstraße zeigt im Bereich der Fahrbahn, der Gehwege und der Bordsteine deutliche Verschleißspuren.
Die Durchfahrt soll jetzt saniert werden. Im Zuge der Sanierungsmaßnahme erfolgt auch der barrierefreie Ausbau der Bushaltestellen „Frankenstraße“ und „Kapelle“ in Fahrtrichtung stadtauswärts. Des Weiteren soll der Straßenraum im Bereich der Kapelle neu gestaltet werden. Geplanter Baubeginn ist am Montag, 3. September. Die Fertigstellung des neuen Straßenzugs ist für Ende September 2019 vorgesehen. Um die verkehrlichen Beeinträchtigungen in Grenzen zu halten, wird die Baumaßnahme in vier Abschnitten umgesetzt. Während des jeweiligen Bauabschnittes ist der entsprechende Bereich für den Verkehr gesperrt. Die Bushaltestellen „Bahnhof“, „Frankenstraße“ und „Kapelle“ werden je nach Abschnitt zeitweise verlegt. Während des ersten Bauabschnittes, der vom 3. September bis voraussichtlich 26. Oktober gehen wird, wird der nördliche Teil der Ortsdurchfahrt, die Germanenstraße im Bereich zwischen dem Bahndamm und der Bayernstraße, erneuert und somit für den Verkehr gesperrt. Die Umfahrung erfolgt über die Frankenstraße, die Bayernstraße, die Goten- Presse-Information und Geroldstraße und schließlich die Freudenegger Straße. Die Haltestelle „Am Bahnhof“ wird in die Frankenstraße und die Haltestelle „Frankenstraße“ in die Gotenstraße verlegt. Der zweite Bauabschnitt ist für den Zeitraum von Ende Oktober bis Mitte Dezember geplant. In dieser Zeit wird die Gotenstraße zwischen der Bayernstraße und der Bäckergasse gesperrt sein. In der dritten Phase, die von Anfang April bis Anfang Juli 2019 geplant ist, wird die Geroldstraße im Bereich Gotenstraße bis Freudenegger Straße erneuert. Im vierten und zugleich letzten Abschnitt wird voraussichtlich von Juli bis Ende September 2019 der Kreuzungsbereich der Geroldstraße mit der Freudenegger Straße und der St.-Wolfgang-Straße erneuert. Die Anfahrt für unmittelbare Anlieger ist während der Sanierung im Rahmen des Baubetriebes eingeschränkt. Für Fußgänger bleiben die Baustellenbereiche in der Regel erreichbar. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Bauabschnitten, gesperrten Bereichen und Änderungen in der Verkehrsführung sind ab sofort unter www.baustellen.neu- ulm.de abrufbar. An alle Haushalte in Gerlenhofen verteilt die Stadt zudem eine Infobroschüre. Diese liegt zusätzlich auch im Rathaus und Bürgerbüro aus.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen