ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.08.2018 17:45

14. August 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stapler-Arbeitskörbe sind unverzichtbare Arbeitshilfen


 Auf den ersten Eindruck sieht ein Arbeitskorb aus wie der andere und in letzter Zeit werden auf unterschiedlichen Marktplätzen im Internet extrem günstige Modelle solcher Körbe angeboten. Allerdings sollte man bei einem Arbeitskorb in erster Linie auf Herstellungs- qualität und die erforderlichen Zulassungen achtgeben, denn ansonsten kann es insbesonders bei Unfällen zu hohen Strafen kommen, wenn der Stapler-Arbeitskorb nicht über die entsprechenden Zulassungen und Zertifikate verfügt.

 Um sicherzugehen, dass die Stapler-Arbeitskörbe qualitativ hochwertig und gut gearbeitet sind, empfiehlt es sich, diese bei Fachhändlern für Arbeitskörbe zu erwerben, denn auf diese Art und Weise hat man nicht nur eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen, sondern man kann mithilfe der professionellen Beratung den passenden Arbeitskorb entdecken. Die folgenden Fragen unterstützen bei der Auswahl des passenden Arbeitskorbes.

Für welchen Stapler wird ein Arbeitskorb gesucht?

Den Großteil der unterschiedlichen Arbeitskörbe kann man mit einem Frontstapler oder einem Schubmaststapler benutzen, aber nicht mit beiden Stapler-Typen abwechselnd. Die Arbeitsbühnen für Fronstapler werden frontal aufgenommen und die Einfahrtaschen befinden sich an der länglichen Seite. Die Taschen bei den Arbeitskörben für Schubmaststapler sind hingegen an der kürzeren Seite montiert, damit sie zur Gänze bis zum Mast eingezogen werden können. Eine relative Neuheit sind Arbeitsbühnen, die man mit beiden Typen verwenden kann– dabei handelt es sich um die sogenannten "2-in-1-Arbeitskörbe". Wenn ein Betrieb über beide Typen von Staplern verfügt, ist das häufig die günstigste Alternative.

Für wie viele Arbeiter soll der Korb zugelassen sein?

Arbeitskörbe für Gabelstapler sind in der Praxis für eine maximale Anzahl von Personen zugelassen. Beim Erwerb von Arbeitsbühnen sollte man auf jeden Fall darauf achtgeben, dass die Anzahl der Personen zum persönlichen Anforderungprofil passt. Auch bei der späteren Verwendung muss man berücksichtigen, dass nicht mehr Personen auf der Arbeitsbühne tätig sind als zugelassen, denn sonst drohen nicht geringe Strafen und im Schadensfall sogar Regressansprüche.

Wo wird der Arbeitskorb eingesetzt?

Bei den Zulassungen für Arbeitskörbe für Stapler gibt es nationale Unterschiede, auf die man beim Ankauf achtgeben muss. So ist zum Beispiel die Verwendung von Arbeitskörben in der Schweiz nahezu gänzlich untersagt und in Österreich brauchen die Modelle eine besondere Zulassung vom österreichischen TÜV.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben