Ulm News, 03.08.2018 17:30
Ulmer Weinfest eröffnet
23 Tage lang, bis zum 25. August, bietet das Ulmer Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz seinen Besuchern viele kulinarische Köstlichkeiten und zwei eigene Weinfest Weine. Das Weinfest wurde am Freitag von Bürgermeister Tim von Winning eröffnet.
In diesem Jahr erwartet die Weinliebhaber eine große Auswahl an Spezialitäten und Gaumenfreuden aus den Ländern Frankreich, Italien, Spanien und Süd-Tirol. Extra für das Ulmer Weinfest gibt es zwei Weinfest-Weine von dem Weingut Schloss Affaltrach. Das Weingut hat einen Weißburgunder und einen Pinot Meunier für das Ulmer Weinfest abgefüllt. Das Etikett der Flasche erscheint in einem neuen modernen Design. Die beiden Weine können natürlich auf dem Weinfest verkostet und mit zwei Ulmer Weinfest Gläsern als Geschenkbox erworben werden. Auch die Vielzahl der landestypischen Speisen lässt keine Wünsche offen. Elsässische Flammkuchen, Käsespezialitäten, landestypische Tapas, Steaks, schmackhafter Tiroler Schlutzkrapfen, Kaiserschmarrn und Südtiroler Speck/Käse Variationen, sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf das breite Angebot der Leckereien. Passend dazu gibt es eine edle Auswahl von jungen frischen Weinen, bis zu ausgereiften Spitzentropfen. Einige davon werden von den Gastronomen speziell ausgewählt und extra für das Ulmer Weinfest direkt bei den Winzern bestellt. Selbstverständlich haben die Gastronomen auch deutsche Weine im Angebot. Bei dieser Vielfalt ist für jeden Geschmack garantiert etwas dabei. Für die alkoholfreie Erfrischung, haben wir in diesem Jahr den Eistee Pfirsich von Burkhardt in das Programm mit aufgenommen. Die passende Atmosphäre zum genießen schaffen die geräumigen und liebevoll dekorierten Holzhütten. In warmen Brauntönen gestrichen und mit weinroten Fensterläden versehen, strahlen sie genau die Gemütlichkeit aus, bei der man das „Glasl Wein“ so richtig genießen kann. Zusätzlich wird wie jedes Jahr die südliche Münsterseite im Bereich des Weinfestes illuminiert und die Bäume mit Lichtelementen versehen, somit erhält man zusätzlichen einen ganz besonderen Charme, wie Henning Krone vom Ulmer Citymarketing gegenüber ulm-news betonte. Das Ulmer Citymarketing veranstaltet das Weinfest zusammen mit drei Gastronomie-Betrieben Wilder Mann, Wirtshaus zur Brezel und Speiser Catering.
Fast schon zum Markenzeichen haben sich die Stiel-Gläser mit dem Weinfest-Logo entwickelt. Diese sind bei den Besuchern so beliebt, dass sie für jedes Fest in bemerkenswerten Stückzahlen nachbestellt werden müssen. Wer sein Glas behalten möchte, verzichtet einfach auf die 2,- Euro Pfandrückgabe.
An Alle Besucher aus Bayern, am Mittwoch 15. August am Feiertag Maria Himmelfahrt öffnet das Ulmer Weinfest bereits um 14.00 Uhr für Sie. In diesem Jahr findet das Ulmer Weinfest ganze 23 Tage lang statt. Genug Zeit um das Angebot von über 70 verschiedene Weinen und typischen Gerichten aus verschiedenen Ländern ausgiebig zu genießen.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen