ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.07.2018 10:00

28. Juli 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

LENA als “Projekt Nachhaltigkeit 2018” ausgezeichnet


Das internationale Projekt „LENA – Local Economy and Nature Conservation in the Danube Region“, an dem das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm als deutscher Projektpartner beteiligt ist, ist mit dem Prädikat „Projekt Nachhaltigkeit 2018“ ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit 40 weiteren deutschen Preisträgern und einem weiteren internationalen Projekt mit Sonderauszeichnung, wurde LENA aus über 450 Mitbewerbern ausgewählt und erhält den auf 1.000 Euro dotierten Preis der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN). 

Zusätzlich wird LENA zu den RENN. tagen am 13. und 14. November in Berlin eingeladen. Die RENN ermöglichen den Preisträgern den Zugang zu einem attraktiven, regionalen und bundesweiten Netzwerk, verstärkte öffentliche Aufmerksamkeit sowie die Chance, den öffentlichen Diskurs zu prägen und Unterstützer zu gewinnen. Die Preisverleihungen werden in der zweiten Jahreshälfte 2018 in den jeweiligen RENNZentralen der Gewinner stattfinden. Bis dahin begleiten, unterstützen und dokumentieren die RENN-Stellen die Gewinner-Projekte und stellen die Akteure der breiten Öffentlichkeit (Fachpresse, Social Media und Partnernetzwerk) vor.
Mit dem Erhalt des Qualitätssiegels „Projekt Nachhaltigkeit 2018“ erhält LENA eine besondere Würdigung als Initiative, die sich für eine nachhaltige Entwicklung in der gesamten Breite der Gesellschaft einsetzt. Lokale Wirtschaft und Naturschutz in der Donauregion erfolgreich vereinen - dafür steht LENA. Die Donau beherbergt eine Vielzahl seltener und geschützter Arten. Der besondere Schutzstatus und die daraus resultierenden Regulierungen werden jedoch in vielen Gebieten des Donauraums häufig als negativ wahrgenommen. LENA hat es sich zur Aufgabe gemacht, integrierte Ansätze und Strategien für die nachhaltige Nutzung von Schutzgebieten zu entwickeln, Einkommensmöglich- keiten für naturbasierte Wirtschaftssektoren zu erforschen und über Landesgrenzen hinweg zu implementieren. Als deutsche Projektpartner sind das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm und die Stadt Tuttlingen vertreten. Das Projekt wird vom „Danube Transnational Programme“ co-finanziert und läuft noch bis 30. Juni 2019. Die Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“ ist ein etabliertes Qualitätssiegel der RENN, welches durch den Initiator Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) bundesweite Bekanntheit erlangt hat. Sie bietet den Preisträgern den Zugang zu einem engagierten, regionalen und bundesweiten Netzwerk, verstärkte öffentliche Aufmerksamkeit sowie die Chance, den öffentlichen Diskurs zu prägen und Unterstützer zu gewinnen. So erhalten die Gewinner beispielsweise eine exklusive Einladung zu den bundesweiten RENN.tagen, einer Netzwerk-Konferenz mit Nachhaltigkeitsinitiativen aus ganz Deutschland. Darüber hinaus winkt den 40 Preisträgern ein Preisgeld von insgesamt 40.000 €. Ein Projekt pro RENN-Stelle, welches besonders viel bewegt und einen transformativen Charakter aufweist, wird außerdem als Transformationsprojekt auf Bundesebene ausgezeichnet. RENN – Stark in der Region Die vier regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) werden vom Bund über eine Dauer von fünf Jahren mit insgesamt 10 Millionen Euro gefördert. Als bundesweites Netzwerk von 20 Nachhaltigkeitsakteuren fördert RENN die lokale und länderübergreifende Vernetzung diverser Akteure zu Fragen einer nachhaltigen Entwicklung. Zu den diesjährigen Schwerpunktthemen Mobilität, Quartiersentwicklung, Konsum, Stadt- Land/Ländlicher Raum möchten die vier RENN nach der Auszeichnung von „Projekt Nachhaltigkeit“ in einen vertieften Austausch mit den Preisträgern gehen. Ziel ist es, die Themen in den Regionen stärker zu verankern und über Vernetzung und weitere Angebote zu stärken.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben