Ulm News, 26.07.2018 16:02
Betrüger festgenommen
Am Mittwoch konnten zwei Verdächtige, die mutmaßliche Mitglieder einer Betrüger-Bande sind, durch die Polizei Senden vorläufig festgenommen werden.
Bereits am 20. Juli ging eine Anzeige bei der Polizei Senden ein, wonach ein vermeintlich „seriöser“ Rohreinigungsdienst dem 21-jährigen Auftraggeber nach der Arbeitsausführung, mit einer Dauer von ca. 50 Minuten, einen Betrag in Höhe von ca. 1700 Euro in Rechnung stellte. Durch das resolute Auftreten der beiden Personen, zahlte der Geschädigte schließlich den Rechnungsbetrag in bar. Am Mittwoch wurde die Polizei Senden wiederum wegen dubioser Rohrreinigungsarbeiten in der Hauptstraße verständigt, bei welchen die Arbeiter einen, aus der Sicht des Mitteilers, viel zu hohen Geldbetrag forderten. Im Rahmen der Sachverhaltsaufklärung konnten die Verdächtigen im Alter von 21 Jahren und 25 Jahren vorläufig festgenommen werden. Bei der Durchsuchung der beiden Betrüger konnte neben umfangreichem Beweismaterial, zusätzlich noch ein größerer Geldbetrag sowie ein Kartenlesegerät sichergestellt werden. Da die beiden Täter einen festen Wohnsitz im Bundesgebiet haben, wurden sie, nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft, wieder auf freien Fuß gesetzt. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen durch die Polizei Senden haben ergeben, dass es sich bei dieser „Masche“ um eine organisierte Betrüger Bande handelt, welche sich auf Rohrreinigungsarbeiten und Schlüsseldienste spezialisiert hat. Die Anzeige erscheint bei einer Suche im Internet als einer der ersten Treffer, was für hohe Aufmerksamkeit sorgt und zusätzlich Seriosität vermittelt. Daher rät die Polizei dazu Firmen, welche den Auftraggebern bekannt sind, für solche Dienste zu beauftragen. Des Weiteren sollte immer eine Rechnung verlangt werden. Auf dieser Rechnung muss ein Impressum und die Steuernummer von der jeweiligen Firma abgedruckt sein. Bestehen dennoch Zweifel, dann sollte sofort die örtliche Polizei verständigt werden. Man sollte sich keinesfalls durch das resolute Auftreten von Rechnungsstellern einschüchtern lassen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen