ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.07.2018 12:32

25. Juli 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

SIG eKanban: Start für effiziente Wege in der Fertigung


Mit der neuen Lösung SIG eKanban will die Karl Späh GmbH & Co. KG, Hersteller von Dichtungen, Stanzteilen, Halbzeug und Sonderteilen aus Gummi und Kunststoff, künftig zahlreiche Prozesse in der Produktion deutlich beschleunigen.

 Das neue System, das vom Neu-Ulmer IT-Haus SIG entwickelt wurde, konnte jetzt in einem ersten Pilotprojekt erfolgreich eingeführt werden. Dabei ging es um die Zuführung von Verpackungskartons an die Zwischenlager von acht Produktionsmaschinen. Der bisher manuelle Prozess wurde vollständig digitalisiert. So ist sichergestellt, dass stets ein Mindestbestand der insgesamt fünf Kartonvarianten zur Verfügung steht, ohne dass sich die Maschinenbediener jedes Mal zu Fuß auf den Weg machen müssen, wenn Nachschub benötigt wird. „Wir haben uns bewusst einen unkritischen Prozess ausgesucht, um das neue System zu testen. Nun sind wir an der Planung für die Einführung des eKanban in weiteren Produktionsbereichen – bis hin zur Kommissionierung von Materialien", erklärt Marvin Schmidt, bei Späh mitverantwortlich für Prozessverbesserungen, und ergänzt: „Wir können so mit Unterstützung von SIG das Thema Kanban überspringen, direkt in das eKanban einsteigen und dies in die vorhandenen Prozesse und Infrastruktur einbinden". Für jede Kartongröße wird direkt unter dem untersten Karton eine eindeutig gekennzeichnete Karte mit RFID-Chip eingelegt. Wird der Mindestbestand bei einer der fünf Kartonvarianten unterschritten, meldet der Maschinenbediener den Bedarf mit Hilfe eines NFC-Readers an die Logistik und die dazugehörige LED leuchtet rot auf. Die Zustandsänderung wird über das MQTT-Protokoll an ein Intrexx-Portal übertragen und dort in einer Übersicht über alle Lagerplätze und Kartontypen angezeigt. Die Logistik quittiert den Auftrag direkt im Portal, dies wird dem Maschinenbediener durch einen Farbwechsel der zugehörigen LED am Regal auf „gelb" signalisiert. Ist der Bestand aufgefüllt, wird die Signalkarte erneut ausgelesen und vor dem Auffüllen am Lagerplatz eingelegt. Die LED wechselt auf grün: Der Bestand ist wieder ausreichend. Die Lösung wurde mithilfe industrietauglicher Standardkomponenten auf RaspberryPi-Basis umgesetzt, die ein Maximum an Flexibilität bieten. Dadurch können künftig auch weitere Prozesse über passende Sensoren einfach und kostengünstig abgebildet werden. Die Verwendung von im Industrie-4.0-Umfeld etablierten Protokollen, wie MQTT, erlaubt dabei die Anbindung unterschiedlicher Plattformen. Die Entwicklungsplattform Intrexx wurde wegen der vielfältigen Möglichkeiten in der grafischen Prozess-Modellierung ausgewählt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben