ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.07.2018 11:35

24. Juli 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Heiße Partynacht am Schwörmontag bei mediterranen Temperaturen


Das Nabada, das die Massen an die Donau zog, war der Auftakt für eine heiße Partynacht in Ulm, in der Au und in den Ortsteilen.  Die Plätze, an denen Musik und Unterhaltung geboten wurde, waren alle voll bis übervoll mit Leuten in Partylaune belegt.   

Die Breitegasse war auch in diesem Jahr ein Hotspot. Dicht gedrängt stand dort vor allem ein jüngeres Publikum. Durch die Gasse gab es kein Durchkommen, aber man konnte sich auch vor dem Kornhauiskeller mit Getränken versorgen. Etwas entspamnnter ging es am Judenhof zu. Vor dem Bossa Nova traf sich die Ulmer Bussi-Gesellschaft, während auf der Bühne Weltmusik geboten wurde, weit weg vom an diesem Abend üblichen Partystimmungssound. Am Schuhhausplatz tanzten die Besucher zu Italo-Hits, während um die Ecke vor dem Möhrenköpfle die Salsa-Tänzerinnen und Tänzer ihren Spaß hatten.
Ebenfalls etwas ruhiger, aber nicht minder unterhaltsam ging es im Innenhof der Krone zu, wo auch bis zum Abend essen serviert wurde. Dort machte der singende DJ Toni Stimmungsmusik zunächst mit Italo-Hits für ein Ü 30-Publikum, später auch für U 30er mächtig Stimmung. 
Den gesamten Abend prall gefüllt war der Marktplatz, ebenso das Fischerviertel, wo Chris Montana und Matze Ihring vor der Zill mit ihrer Mix-Show mit cooler Housemusik für eine lange, aber absolut friedliche und heiße Partynacht sorgten. Die Mix-Show war wieder ein absoluter Partyhöhepunkt an diesem Abend in der Innenstadt. 

Auch auf dem Münsterplatz war Party angesagt. Am frühen Abend rockte die Band "Heaven in Hell" sensationell gut mit Rockcoversongs den Münsterplatz. Klasse Show, toller Sänger und knackiger, klarer Sound - die Hardrockfans wähnten sich im Himmel. Den Hardrockern folgte die Donau 3 Malle-Party, bei der dann teilweise bis zu 6000 Zuhörer ausgelassen die bekannten Hits von Atemlos über Johnny Depp bis Fürstenfeld mitsangen und mitklatschten. Gegen Mitternacht war dieser heiße Schwörmontag beendet - bei immer noch 18 Grad. Ulm befand sich bei diesem Mega-Stadtfest, das angesichst der mehreren zehntausend Besucher friedlich und entspannt ablief, einen Abend lang im Urlaub - nicht nur wegen der mediterranen Temperaturen. 



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

23.07.2018 : 17: Uhr

Schwörmontagsparty



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben