ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.07.2018 11:35

24. Juli 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Heiße Partynacht am Schwörmontag bei mediterranen Temperaturen


Das Nabada, das die Massen an die Donau zog, war der Auftakt für eine heiße Partynacht in Ulm, in der Au und in den Ortsteilen.  Die Plätze, an denen Musik und Unterhaltung geboten wurde, waren alle voll bis übervoll mit Leuten in Partylaune belegt.   

Die Breitegasse war auch in diesem Jahr ein Hotspot. Dicht gedrängt stand dort vor allem ein jüngeres Publikum. Durch die Gasse gab es kein Durchkommen, aber man konnte sich auch vor dem Kornhauiskeller mit Getränken versorgen. Etwas entspamnnter ging es am Judenhof zu. Vor dem Bossa Nova traf sich die Ulmer Bussi-Gesellschaft, während auf der Bühne Weltmusik geboten wurde, weit weg vom an diesem Abend üblichen Partystimmungssound. Am Schuhhausplatz tanzten die Besucher zu Italo-Hits, während um die Ecke vor dem Möhrenköpfle die Salsa-Tänzerinnen und Tänzer ihren Spaß hatten.
Ebenfalls etwas ruhiger, aber nicht minder unterhaltsam ging es im Innenhof der Krone zu, wo auch bis zum Abend essen serviert wurde. Dort machte der singende DJ Toni Stimmungsmusik zunächst mit Italo-Hits für ein Ü 30-Publikum, später auch für U 30er mächtig Stimmung. 
Den gesamten Abend prall gefüllt war der Marktplatz, ebenso das Fischerviertel, wo Chris Montana und Matze Ihring vor der Zill mit ihrer Mix-Show mit cooler Housemusik für eine lange, aber absolut friedliche und heiße Partynacht sorgten. Die Mix-Show war wieder ein absoluter Partyhöhepunkt an diesem Abend in der Innenstadt. 

Auch auf dem Münsterplatz war Party angesagt. Am frühen Abend rockte die Band "Heaven in Hell" sensationell gut mit Rockcoversongs den Münsterplatz. Klasse Show, toller Sänger und knackiger, klarer Sound - die Hardrockfans wähnten sich im Himmel. Den Hardrockern folgte die Donau 3 Malle-Party, bei der dann teilweise bis zu 6000 Zuhörer ausgelassen die bekannten Hits von Atemlos über Johnny Depp bis Fürstenfeld mitsangen und mitklatschten. Gegen Mitternacht war dieser heiße Schwörmontag beendet - bei immer noch 18 Grad. Ulm befand sich bei diesem Mega-Stadtfest, das angesichst der mehreren zehntausend Besucher friedlich und entspannt ablief, einen Abend lang im Urlaub - nicht nur wegen der mediterranen Temperaturen. 



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

23.07.2018 : 17: Uhr

Schwörmontagsparty



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben