Ulm News, 18.07.2018 12:10
Neue DING-Preise ab Januar 2019
Ab dem 1.Januar 2019 werden die Fahrpreise im Gebiet des Verkehrsverbundes DING (Ulm, Kreise Alb-Donau, Biberach, Neu-Ulm) um 3,1 Prozent angehoben. Dies hat der DING-Aufsichtsrat bei seiner Sitzung am 17. Juli in Ulm beschlossen.
„Wir haben bewusst auf eine noch höhere Anpassung verzichtet, obwohl sie aus wirtschaftlichen Gründen geboten gewesen wäre“, erklärt DING-Geschäftsführer Thomas Mügge und verweist auf die Steigerung der Spritpreise in Höhe von 8 Prozent und auf stagnierende Einnahmen im Jahr 2018.
Tageskarte Single noch günstiger
Als weitere Maßnahme im Zusammenhang mit der schrittweisen Abschaffung der DingCard betrachtet der DING-Aufsichtsrat die Gleichstellung der Tageskarte Single mit zwei rabattierten Einzelfahrscheinen, die nur noch per HandyTicket erhältlich sind.
„Obwohl die Verkäufe beim HandyTicket um das 2,5 fache gestiegen sind und obwohl gerade viele ältere Fahrgäste durch persönliche Beratungsleistungen im SWU KundenCenter trffiti kein Problem mehr damit haben, das Handy als
Fahrscheinautomaten zu benutzen, wollen wir auch denjenigen Menschen entgegenkommen, die nicht die technischen Voraussetzungen für das HandyTicket mitbringen können oder wollen“, erläutert der DING-Aufsichtsratsvorsitzende, Landrat Heiner Scheffold die Maßnahme.
Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm
In Ulm/Neu-Ulm kostet der Einzelfahrschein 10 Cent mehr
(Erwachsene: 2,30 €; Kinder 1,40 €). Auch der Preis für den
per HandyTicket erworbenen Einzelfahrschein Erwachsener
steigt in diesem Umfang (2,10 €).
Die Tageskarte Single wird dagegen um 0,20 € günstiger
und ist damit preisgleich mit 2 Einzelfahrscheinen
Erwachsener, die mit dem HandyTicket erworben werden
(4,20 Euro).
Die Monatskarte wird um 1,50 Euro teurer (59,30 €), die Abo-
Jahreskarte um 1,30 Euro (50,50 €) und die Schüler-
Monatskarte um 1,10 Euro angehoben (44,40 €).
Die Tageskarte Gruppe (5 Personen) für Ulm Neu/Ulm wird
um 0,20 € teurer (7,70 €).
Stadtgebiete Biberach/Riedlingen
In Biberach und Riedlingen erhöhen sich die Preise für den
Einzelfahrschein um 5 Cent (Erwachsener: 1,90 €, Kind: 1,25 €).
Die Monatskarte kostet 1,50 Euro mehr (44,30 €), der
Monatsbetrag für die Abo-Jahreskarte erhöht sich um 1,20
Euro (38,90 €). Der Preis der Schüler-Monatskarte steigt um
1,10 Euro (33,20 €).
Die Tageskarte Gruppe kostet 0,20 Euro mehr (5,70 €), der
Preis für die Tageskarte Single wird um 10 Cent abgesenkt
(3,40 €).
Regionaltarife
Für alle anderen Fahrten im DING gilt, dass Preis in
Abhängigkeit von der Anzahl der Tarifwaben angepasst wird,
Ausnahme ist aber auch gier die Tageskarte Single, die
günstiger angeboten wird.
Dazu folgende Beispiele: Für die Fahrt von Senden nach
Ulm (3 Waben), Blaubeuren nach Ulm (4 Waben), oder
Biberach nach Ulm (8 Waben) sind für die Einzelfahrscheine
10 bis 20 Cent mehr zu bezahlen, während die Tageskarten
Single im Preis 20 bis 60 Cent reduziert werden. Für
Monatskarten sind 2,60 bis 5,60 Euro mehr zu bezahlen und
bei einer Schülermonatskarte 1,90 bis 4,20 Euro.
Fahrscheine für das Gesamtnetz
Der Preis der Gesamtnetz-Tageskarte Gruppe (5 Personen)
wird um 1,- Euro erhöht (18,- €).
Der Monatsbetrag für das Ticket 65plus steigt um 1,20 Euro
(ab 1.1.2019: 44,40 €).
Das Semesterticket (gültig für ein Semester) wird ab dem kommenden Wintersemester 5,00 Euro teurer (ab 1.1.2019: 125,- €).







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen