Ulm News, 18.07.2018 12:10
Neue DING-Preise ab Januar 2019
Ab dem 1.Januar 2019 werden die Fahrpreise im Gebiet des Verkehrsverbundes DING (Ulm, Kreise Alb-Donau, Biberach, Neu-Ulm) um 3,1 Prozent angehoben. Dies hat der DING-Aufsichtsrat bei seiner Sitzung am 17. Juli in Ulm beschlossen.
„Wir haben bewusst auf eine noch höhere Anpassung verzichtet, obwohl sie aus wirtschaftlichen Gründen geboten gewesen wäre“, erklärt DING-Geschäftsführer Thomas Mügge und verweist auf die Steigerung der Spritpreise in Höhe von 8 Prozent und auf stagnierende Einnahmen im Jahr 2018.
Tageskarte Single noch günstiger
Als weitere Maßnahme im Zusammenhang mit der schrittweisen Abschaffung der DingCard betrachtet der DING-Aufsichtsrat die Gleichstellung der Tageskarte Single mit zwei rabattierten Einzelfahrscheinen, die nur noch per HandyTicket erhältlich sind.
„Obwohl die Verkäufe beim HandyTicket um das 2,5 fache gestiegen sind und obwohl gerade viele ältere Fahrgäste durch persönliche Beratungsleistungen im SWU KundenCenter trffiti kein Problem mehr damit haben, das Handy als
Fahrscheinautomaten zu benutzen, wollen wir auch denjenigen Menschen entgegenkommen, die nicht die technischen Voraussetzungen für das HandyTicket mitbringen können oder wollen“, erläutert der DING-Aufsichtsratsvorsitzende, Landrat Heiner Scheffold die Maßnahme.
Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm
In Ulm/Neu-Ulm kostet der Einzelfahrschein 10 Cent mehr
(Erwachsene: 2,30 €; Kinder 1,40 €). Auch der Preis für den
per HandyTicket erworbenen Einzelfahrschein Erwachsener
steigt in diesem Umfang (2,10 €).
Die Tageskarte Single wird dagegen um 0,20 € günstiger
und ist damit preisgleich mit 2 Einzelfahrscheinen
Erwachsener, die mit dem HandyTicket erworben werden
(4,20 Euro).
Die Monatskarte wird um 1,50 Euro teurer (59,30 €), die Abo-
Jahreskarte um 1,30 Euro (50,50 €) und die Schüler-
Monatskarte um 1,10 Euro angehoben (44,40 €).
Die Tageskarte Gruppe (5 Personen) für Ulm Neu/Ulm wird
um 0,20 € teurer (7,70 €).
Stadtgebiete Biberach/Riedlingen
In Biberach und Riedlingen erhöhen sich die Preise für den
Einzelfahrschein um 5 Cent (Erwachsener: 1,90 €, Kind: 1,25 €).
Die Monatskarte kostet 1,50 Euro mehr (44,30 €), der
Monatsbetrag für die Abo-Jahreskarte erhöht sich um 1,20
Euro (38,90 €). Der Preis der Schüler-Monatskarte steigt um
1,10 Euro (33,20 €).
Die Tageskarte Gruppe kostet 0,20 Euro mehr (5,70 €), der
Preis für die Tageskarte Single wird um 10 Cent abgesenkt
(3,40 €).
Regionaltarife
Für alle anderen Fahrten im DING gilt, dass Preis in
Abhängigkeit von der Anzahl der Tarifwaben angepasst wird,
Ausnahme ist aber auch gier die Tageskarte Single, die
günstiger angeboten wird.
Dazu folgende Beispiele: Für die Fahrt von Senden nach
Ulm (3 Waben), Blaubeuren nach Ulm (4 Waben), oder
Biberach nach Ulm (8 Waben) sind für die Einzelfahrscheine
10 bis 20 Cent mehr zu bezahlen, während die Tageskarten
Single im Preis 20 bis 60 Cent reduziert werden. Für
Monatskarten sind 2,60 bis 5,60 Euro mehr zu bezahlen und
bei einer Schülermonatskarte 1,90 bis 4,20 Euro.
Fahrscheine für das Gesamtnetz
Der Preis der Gesamtnetz-Tageskarte Gruppe (5 Personen)
wird um 1,- Euro erhöht (18,- €).
Der Monatsbetrag für das Ticket 65plus steigt um 1,20 Euro
(ab 1.1.2019: 44,40 €).
Das Semesterticket (gültig für ein Semester) wird ab dem kommenden Wintersemester 5,00 Euro teurer (ab 1.1.2019: 125,- €).





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







