ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.07.2018 17:00

13. Juli 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Handwerk weiterhin mit guter Konjunktur - Gute Auftragslage wie im Vorjahr


Die Konjunktur im Handwerk ist stabil gut auf hohem Niveau. Nach einem positiven Start in das Wirtschaftsjahr 2018 hält die Auftragslage zum zweiten Quartal das gute Vorjahresergebnis. 35,6 Prozent der Handwerksbetriebe freuen sich über vollere Auftragsbücher im Vergleich zum 1. Quartal. 

Das ist das zentrale Ergebnis der vierteljährlichen Konjunkturumfrage des Baden-Württembergischen Handwerktags. Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm geht davon aus, dass die Auftragslage noch weiter steigen kann: „Die gute Konjunktur basiert auf dem grundlegenden Vertrauen zwischen den Kunden und den Handwerksbetrieben. Im Handwerk bewegt sich etwas. Wir sind modern, stark und leistungsfähig. Die Bevölkerung setzt weiter auf Qualitätsarbeit“, so Krimmer.

 Auftragslage und Umsatzlage positiv

 Auch die Betriebe selbst sind mit ihrer aktuellen Lage zufrieden: 80,7 Prozent der befragten Handwerker bewerten ihre Geschäftslage mit der Note gut. Die Handwerker gehen zuversichtlich ins kommende Quartal. Rund 71 Prozent rechnen damit, dass sich ihre gute Geschäftsentwicklung fortsetzen wird, jeder Vierte rechnet dabei mit Auftragssteigerungen. Nur jeder achte Betrieb rechnet mit Auftragsrückgängen. Gegenüber dem Vorjahresquartal hat sich die Kapazitätsauslastung verbessert. Rund 16 Prozent der Betriebe arbeiten über ihre Kapazitätsgrenzen hinaus. Jeder zweite Betrieb ist mit 81 bis 100 Prozent ausgelastet. Dabei ist die Umsatzlage im zweiten Quartal 2018 stabil geblieben.

 Großer Bedarf an Fachkräften

 Das Handwerk stellt Fachkräfte ein. Knapp 12 Prozent der Betriebe haben das in den letzten drei Monaten getan. Weniger als 5 Prozent verkleinerte ihren Personalstamm. Derzeit planen etwa 16 Prozent, neue Mitarbeiter einzustellen. „Die Auftragslage im Handwerk ist gut. Die Betriebe wollen investieren und brauchen Fachkräfte und Nachwuchs“, so Krimmer. „Sie suchen händeringend. Hierfür bietet die Handwerkskammer Ulm die Personalberatung an.“ Die Personalberaterin Alexandra Natter informiert kostenfrei zu Fragen im Bereich Personal, zum Beispiel wie die Fachkräftesuche erfolgreich wird, wie Sie Nachwuchskräfte finden oder Ihre Mitarbeiter an das Unternehmen binden. Die Handwerksbetriebe zwischen Jagst und Bodensee können mit der Handwerkskammer Ulm Kontakt aufnehmen und ein Beratungsgespräch vereinbaren.

 Konjunktursituation im Alb-Donau-Kreis und im Stadtkreis Ulm

 Rund 44 Prozent der Handwerksbetriebe im Alb-Donau-Kreis freuen sich über vollere Auftragsbücher im Vergleich zum Vorquartal. Im Stadtkreis Ulm sind es knapp 12 Prozent. Rund 86 Prozent der befragten Handwerker bewerten ihre Geschäftslage mit der Note gut. Im Stadtkreis Ulm bewerten knapp 65 Prozent ihre Geschäftslage mit der Note gut. Rund 88 Prozent rechnen im Alb-Donau-Kreis damit, dass sich ihre gute Geschäftsentwicklung fortsetzen wird. Nicht einmal 12 Prozent rechnen mit Auftragsrückgängen. Im Stadtkreis Ulm rechnen mehr als 70 Prozent damit, dass sich ihre gute Geschäftsentwicklung fortsetzen wird, nur 23,5 Prozent rechnen mit Auftragsrückgängen. „Wir freuen uns, dass es den Betrieben auch bei uns vor Ort so gut geht. Die Schülerinnen und Schüler dürfen jederzeit auf sie zukommen, um nach einem Praktikum oder Ausbildungsplatz zu fragen. Auch duale Ausbildungen sind jetzt möglich“, ermuntert Thomas Jung, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Ulm.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben