ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.06.2018 15:36

11. Juni 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Häussler bietet Sauerstoffversorgung nach Maß - Auch mit Flüssigsauerstoff für mobilen Patienten


Qualität, bester Service, Know-how und innovatives Handeln, dafür steht der Name Häussler seit 1916. "Wir sind der führende Gesundheitsdienstleister in Ulm und Umgebung", erklärt Firmenchef Armin Zepf. Das Ulmer Familienunternehmen mit knapp 200 Mitarbeitern betreut seine Kunden an fünf Standorten und erwirtschaftete 2017 einen Jahresumsatz von 17 Millionen Euro. Nun hat der Gesundheitsdienstleister sein bisher schon breit gefächertes Sortiment um eine weitere Dienstleistung, die Sauerstoff- Langzeittherapie (LTOT) nach Maß, ergänzt und ist damit zum Vollsortimenter geworden. 

Dazu hat das Unternehmen Häussler investiert. Im Ulmer Auchertwiesenweg steht seit Jahresanfang ein riesiger Sauerstofftank mit einem Inhalt von 17.500 Litern auf dem Firmenanwesen, der den ständigen Nachschub der Kundenversorgung garantiert. Mehrmals muss dieser im Monat durch den Lieferanten befüllt werden. Die Fachberater Marcel Dürr und Erik Schneider gehen davon aus, dass die zunehmende Feinstaubproblematik auch ein Grund dafür ist, dass die Lungenerkrankungen zunehmen.
Die Ziele einer LTOT sind: Die Verlängerung der Lebenserwartung, den Erhalt/die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und die Reduktion von Krankenhausaufenthalten. Flüssigsauerstoff-Systeme sind besonders gut für mobile Patienten geeignet. Sie bestehen aus einer stationären Basiseinheit und einem kleinen, portablen Gerät. Die Handhabung ist einfach und sicher. Es entstehen keine Stromkosten. Die Wirkung: Mit der gefüllten Mobileinheit „Stroller“ ist der Patient beispielsweise bei 2 Litern/Minute bis zu Stunden mobil.
Das Druckgasflaschen-System ist mit einem Sparventil oder Druckminderer ausgestattet. Um den Bewegungsradius zu erhöhen, sind auch eine Tasche oder ein Trolley für den Transport einer Druckgasflasche oder dem Stroller erhältlich. Eine neue Befüllung erfolgt durch einen Mitarbeiter von Häussler. Sauerstoff tanken wir mit jedem Atemzug auf. Jedoch gibt es Menschen, die nicht genug davon aufnehmen können. Personen, die Sauerstoff nur eingeschränkt aufnehmen können, fühlen sich häufig müde und abgeschlagen. Sie haben das Gefühl, keine Luft zu bekommen. Oft klagen sie schon bei geringster körperlicher Anstrengung über Atemlosigkeit. Bei diesen Symptomen sollten Sie nicht zögern und einen Arzt aufsuchen. Eine Sauerstofflangzeit-Therapie kann helfen. Der Patient erhält während der Therapie zusätzlichen Sauerstoff über die vom Arzt verordnete tägliche Therapiedauer und den einzustellenden Flow in Liter pro Minute. So werden die Symptome gelindert, man kann wieder besser atmen, die Mobilität erhöht sich und die Lebensqualität wird verbessert. COPD-Patienten oder Menschen mit einem Lungendefekt, bei dem die Sauerstoffversorgung des Blutes nicht mehr optimal funktioniert, wissen dies zu schätzen. Marcel Dürr: Wir hatten einen tollen Start.
In den ersten vier Monaten konnten wir schon vielen Kunden helfen, hatten ein tolles Feedback und konnten unseren am Patienten orientierten Service immer weiter verbessern.“ Mobilität stärkt die Lunge. Eine gestärkte Lunge führt zu mehr Lebensqualität. Wir versorgen Sie individuell nach dem Grad Ihrer Mobilität mit einem Flüssigsauerstoff- System, einem Druckgasflaschen- System und/oder einem Sauerstoff-Konzentrator. Unser Expertenteam stellt Sauerstoffsysteme in verschiedenen Varianten zur Verfügung, je nach medizinischer Indikation und ärztlicher Verordnung inklusive einer Geräteeinweisung vor Ort zusammen mit dem Patienten und bestenfalls auch gleich mit den Angehörigen. Häussler garantiert die permanente Überwachung und Wartung sämtlicher eingesetzter Sauerstoff-Therapiegeräte und bietet einen technischen Bereitschaftsdienst, der rund um die Uhr zur Verfügung steht. Ein Rund-um-Sorglos Paket erleichtert dem Endverbraucher das Leben. Außerdem besteht über die exzellente Vernetzung bei Häussler die Möglichkeit, sich in allen gesundheitlichen Bereichen beraten und versorgen zu lassen.
Häussler steht in der Kommunikation mit der zuständigen Krankenkasse, u m nach dem Gebot der Wirtschaftlichkeit und der medizinischen Notwendigkeit die Versorgung beim Patienten durchzuführen.
Die persönlichen Berater von Häussler weisen gerne Angehörige und Betroffene ausführlich in die Benutzung der Geräte ein und nehmen sich die Zeit bei der regelmäßigen etwa 15 Minuten dauernden Befüllung, um mit dem Patienten Fragen zu klären. Fachberater Marcel Dürr verspricht: „ Als Familienunternehmen haben wir sehr kurze Entscheidungswege. Wir sind stets bemüht, den besten Service für den Patienten, für Pflegeheime, Kliniken und Praxen zu bieten. Dafür stehen wir.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben