ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.07.2018 14:00

5. Juli 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Intensivmedizin: Nah am Menschen - Aktionstag mit Uniklinik-Anästhesiologie in Ulmer Fußgängerzone am 9. Juni


Monitore und Überwachungsgeräte, piepsende Signale, dazu die Sorgen und Ängste um die erkrankten Angehörigen – der Besuch auf einer Intensivstation wirkt auf viele Menschen bedrückend. Doch der Gesundheitszustand der meisten Patient*innen bessert sich durch die intensivmedizinische Behandlung. Um hierüber aufzuklären, informieren Ärzt*innen, Pflegekräfte und ehemalige Patient*innen am Samstag, 9.6.2018 – dem nationalen Aktionstag Intensivmedizin – von 10:00 bis 14:00 Uhr an einem Stand in der Ulmer Fußgängerzone (Ulm Münsterplatz/Beginn Hirschstraße) über das Thema. 

Organisiert wird der Stand von der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Ulm. Der Aktionstag Intensivmedizin ist Teil der Kampagne „Zurück ins Leben“ des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten e.V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI). „Beim Aktionstag Intensivmedizin wollen wir unter anderem bekannter machen, was bei einem Besuch auf der Intensivstation zu beachten ist und welche Behandlungsverfahren und Apparate in der Intensivmedizin zum Einsatz kommen“, erklärt Professor Dr. Hendrik Bracht, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Ulm. Denn um die Betroffenen angemessen zu versorgen, sind Intensivstationen baulich angepasst und mit spezialisierten technischen Geräten ausgestattet. So wird beispielsweise rund jeder fünfte Intensiv-Patient beatmet. Da dies für viele Angehörige ungewohnt ist und eventuell Ängste auslöst, können Passant*innen am Stand in der Ulmer Fußgängerzone mit dem Fachpersonal sowie ehemaligen Patient*innen ins Gespräch kommen und über ihre Fragen, Sorgen und Befürchtungen rund um das Thema Intensivmedizin und Intensivstation sprechen. „Beim Aktionstag möchten wir Interessierte über die intensivmedizinische Betreuung informieren und aufklären und gleichzeitig die großen Leistungen, die das intensivmedizinische Personal tagtäglich erbringt, würdigen“, sagt Professor Dr. Dr. Michael Georgieff, Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie. Denn mehr als zwei Millionen Patient*innen werden jährlich in Deutschland intensivmedizinisch behandelt, die sich in einem akut lebensbedrohlichen Zustand befinden, wie beispielsweise aufgrund eines Herzinfarkts oder Nierenversagens. Bei ihrem Aufenthalt auf der Intensivstation profitieren sie unter anderem von durchgehender intensivmedizinischer Überwachung.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben