ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.05.2018 11:54

28. Mai 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

500 000 Euro Fördergelder für Hochschule Ulm für Forschung zur Vermeidung von Verkehrsunfällen


 Radfahrer und Rehe haben etwas gemeinsam: Sie sind häufig an Verkehrsunfällen beteiligt. Jede Stunde verunglücken durchschnittlich neun Fahrradfahrer auf deutschen Straßen. Alle zwei Minuten ereignet sich ein Wildunfall. Ein Team der Hochschule Ulm um Professor Hubert Mantz ist angetreten, um solche Unfälle zu verhindern.

 Ziel des Projekts SALUS (Sichere und nachhaltige Mobilität für ländliche und urbane Regionen durch intelligente Straßeninfrastruktur) ist die Entwicklung einer intelligenten Straßeninfrastruktur, die Wildtiere und Fahrradfahrer über Radar-Sensorik erfasst und eine Warnung an andere Verkehrsteilnehmer gibt. Eine Herausforderung des Forschungsprojekts besteht darin, geeignete Radar-Sensorik zu entwickeln. Eine weitere ist die eindeutige Detektion von Radfahrern und Wild. Hierfür kommen unter anderem neue Methoden des maschinellen Lernens zum Einsatz.
Die Hochschule Ulm forscht an diesem Projekt gemeinsam mit der Hochschule Heilbronn sowie Wirtschaftspartnern und der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden- Württemberg. Das Projekt wird gefördert innerhalb des Förderprogramms HAW-KMU-TT, das den Technologietransfer zwischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und kleinen und mittleren Unternehmen stärkt.
„Mit ihrer anwendungsorientierten Forschung, die sie gemeinsam mit den regionalen kleinen und mittelständischen Unternehmen durchführt, leistet die Hochschule Ulm einen wichtigen Beitrag zum Wissens- und Technologietransfer in die Wirtschaft. Das wollen wir weiter stärken. Deshalb fördern wir gemeinsam mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) das Forschungsprojekt SALUS“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. “Wir freuen uns außerordentlich über den Erfolg des Teams um Prof. Mantz. Dieses Projekt unterstreicht einmal mehr unsere Funktion als Hochschule für angewandte Wissenschaften in der Region für die Region.“, so Prorektorin für Forschung und Internationales, Prof. Dr. Marianne von Schwerin.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben