Ulm News, 31.01.2011 14:42
Beate Merk: Neu-Ulm ist "Stadtderzukunft"
Dr. Beate Merk lobte jetzt in der Süddeutschen Zeitung Neu-Ulm über den grünen Klee. Neu-Ulm sei jung und dynamisch, bestens erreichbar, international vernetzt und von einer "unglaublich schönen Natur umgeben", so Beate Merk. Für Neu-Ulm erfindet Merk sogar ein neues Wort. Neu-Ulm in einem Wort ist für die Justizministerin "Stadtderzukunft".
Das Schönste an Neu-Ulm sei seine Mischung aus Dynamik und Gemütlichkeit, Architektur und Natur, Arbeit und Freizeit, antworte die Ministerin in der Süddeutschen Zeitung. Positiv sei auch, dass man "hier lange nicht ärgert". Wenn etwas nicht passe, spreche man darüber und schaffe das Problem aus der Welt, berichtet sie vom Leben in Neu-Ulm. Ihr schönstes Erlebnis in Neu-Ulm? Ein Höhepunkt sei die Tieferlegung des Bahnhofs (NU21). Genauso schön: Die Landesgartenschau. Die Eröffnung des neuen Edwin Scharff Museums oder einfach nur ein früher, sonniger Sommermorgen, den sei mit dem Hund an der Donau verbringe, zählt sie die Highlights auf. 
Ihr liebster Platz in Neu-Ulm sei an einem Sonnentag ihr grüner Garten. Hier könne sie in aller Ruhe die Sonne genießen und die Vögel pfeifen hören, so Beate Merk. An einem Regentag seien die vielen gemütlichen Wirtschaften, ein Viertele, Maultaschen und Spätzle zu empfehlen, antwortet Merk.





 
Highlight
Weitere Topevents




Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen












 
									 
				 
  