Ulm News, 21.04.2018 11:00
April-Sommer endet mit Blitz und Donner
Das anstehende Wochenende sollte man noch einmal in vollen Zügen genießen, denn bereits ab Sonntag kommen erste Gewitter auf. Sie kündigen einen Wetterwechsel an. Ab Montag liegen die Temperaturen dann auf normalem Aprilniveau, dazu kann es immer wieder regnen – typisches Aprilwetter eben.
Grillen, Baden, Spazieren, Ausflüge ins Grüne oder einfach in der Sonne entspannen – all das bereitet an diesem Wochenende besondere Freude. Bei Temperaturen von 25 Grad bis zu 30 Grad im Süden bleibt es sommerlich warm. Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline, erklärt: „Bis zum Wochenwechsel bleibt uns der derzeitige Aprilsommer erhalten. Dabei ist es meist sonnig, nur am Alpenrand und über den Mittelgebirgen können sich nachmittags Quellwölkchen bilden.“
Ab Samstagabend sind bereits vereinzelte Wärmegewitter möglich. „Am Sonntag steigt das Gewitterrisiko deutlich an, im Südosten bleibt es aber noch freundlich“, so der Wetterexperte Habel weiter. Die Gewitter leiten lautstark einen markanten Wetterumschwung ein. „Schauer und deutlich frischere Polarluft mit kaum mehr als 15 Grad vertreiben in der neuen Woche die frühsommerliche Luft“, prognostiziert Meteorologe Matthias Habel.
Ein wechselhafter Witterungsabschnitt beginnt. „Die Temperaturen fallen wieder auf die für den April üblichen Werte. Dann wird es auch nachts mit unter 10 Grad sehr frisch, lokal ist Bodenfrost möglich. Tagsüber schafft es die Sonne immerhin ab und an, sich zwischen den Schauern zu zeigen.“
Was die Tage danach bringen, ist noch ungewiss. Für den Tanz in den Mai und den neuen Monat sieht es aktuell nach eher unbeständigem Wetter aus.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







